Zum OnlineBanking
Personen stehen in einem Büroraum vor einer Wand mit bunten Klebezetteln und tauschen sich zu nachhaltiger Entwicklung aus

Globaler Aktienfonds: UniZukunft Welt

Für eine nachhaltige Verbesserung der Welt

Der Fonds UniZukunft Welt ist ein globaler Aktienfonds. Er soll durch die investierten Unternehmen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) fördern. Gleichzeitig soll der Fonds den Anlegerinnen und Anlegern mittel- bis langfristig eine angemessene Rendite einbringen. Um diese Ziele zu erreichen, wendet unser Partner Union Investment strenge Auswahlkriterien an.

Förderung der UN-Nachhaltigkeitsziele

Aussicht auf angemessene Rendite

Zukunft mitgestalten

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Mit UniZukunft Welt für nachhaltige Veränderung sorgen

Der wichtigste Bestandteil der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind die 17 ökologischen und sozialen Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie setzen weltweit einheitliche Maßstäbe für eine nachhaltige Verbesserung der Welt. Nach Schätzungen der UN lassen sich diese Ziele nur mithilfe eines jährlichen Investitionsvolumens von mehreren Milliarden US-Dollar erreichen. Wenn Sie in Unternehmen investieren möchten, die den Wandel zu einer besseren Welt unterstützen, kann sich eine Anlage in den global ausgerichteten Aktienfonds UniZukunft Welt lohnen.

Jetzt Film ansehen

In diesem Film erfahren Sie mehr über den Fonds UniZukunft Welt

Quelle: Union Investment • Länge: 01:09 • Veröffentlicht: 01.01.2023

UniZukunft Welt

Der Fonds im Detail

Der Fonds UniZukunft Welt basiert auf einem sogenannten thematischen Investmentansatz. In diesem Ansatz sind eine Vielzahl ökologischer und sozialer Wachstumsthemen berücksichtigt, die an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientiert sind. Zu den berücksichtigten Aspekten gehören zum Beispiel:

  • Gesundheit (Investition in z. B. Medizintechnik)
  • Bildung (Investition in z. B. Universitäten)
  • sauberes Wasser (Investition in z. B. Wasserinfrastruktur)
  • erneuerbare Energien (Investition in z. B. Solarenergie)
  • umweltverträgliche Mobilität (Investition in z. B. Elektroautos)
  • sozialer Sektor (Investition in z. B. Altersvorsorge)
  • nachhaltiger Konsum (Investition in z. B. gesunde Ernährung)

Bei der Auswahl der Unternehmen wendet Union Investment einen stringenten mehrstufigen Investmentprozess an. Dabei werden alle Anlagen in einer ausführlichen Wirkungs-, Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsanalyse genau unter die Lupe genommen.

Chancen und Risiken des Fonds UniZukunft Welt

Chancen

  • Ertragschancen der internationalen Aktienmärkte
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Chancen auf Wechselkursgewinne
  • Teilnahme an den Wachstumschancen von Schwellen- bzw. Entwicklungsländern
  • Berücksichtigung von ethischen und nachhaltigen Kriterien in der Anlagepolitik
  • Erreichen des angestrebten messbaren positiven ökologischen und/oder sozialen Beitrags
  • Teilnahme an der Wertentwicklung der chinesischen Kapitalmärkte

Risiken

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Wechselkursschwankungen
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verluste bzw. Ausfälle bei Anlagen in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern, zum Beispiel aufgrund politischer und rechtlicher Risiken
  • Erhöhte Wertschwankungen aufgrund der Zusammensetzung des Fonds
  • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
  • Verfehlen des angestrebten messbaren positiven ökologischen und/oder sozialen Beitrags
  • Risiken durch Teilnahme an Börsenprogrammen in China (Rechts-/Abwicklungsrisiken)

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen und Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie zum Risikoprofil des Fonds. Diese Dokumente sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte und die Anlagebedingungen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main oder auf www.union-investment.de/downloads. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte des Fonds finden Sie auf www.union-investment.de/esg-fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Luxembourg S. A. kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die für den Vertrieb der Anteile dieses Fonds in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union getroffen wurden, wieder aufzuheben.

Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Diese Seite wurde von Union Investment Luxembourg S. A. mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.