Vor einigen Tagen konnte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Reinhard Krumm zwölf Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss der Bankausbildung gratulieren. Die Besten wurden von der Kaufmännischen Berufsschule und der IHK ausgezeichnet. Die Volksbank hat alle ins Angestelltenverhältnis übernommen.
Der Vorstandschef überreichte die Zeugnisse bei einer kleinen Feierstunde und gratulierte zu den sehr guten Ergebnissen. Dominik May aus Meißenheim erreichte mit 100 Punkten die Höchstpunktzahl bei der mündlichen Abschlussprüfung. Er erhielt einen Schulpreis und ein Lob der IHK. Auch Tanja Stark aus Schwanau schloss ihre Prüfung mit 100 Punkten genauso erfolgreich ab und bekam ein Lob der IHK. Nicole Wußler aus Gengenbach wurde mit dem Klassenpreis der Schule ausgezeichnet, bei der mündlichen Prüfung erzielte sie mit 92 Punkten ebenfalls die Note „1“. Für ihre guten Leistungen wurden auch Nadine Dürrse aus Ettenheim mit einem Preis der Schule und Ines Meier aus Seelbach mit einem Lob der Schule belohnt. Auch Anne Kopf aus Rust war bei den mündlichen Prüfungen sehr erfolgreich und schloss mit 92 Punkten und der Note „1“ ab.
Als Anerkennung für den guten Ausbildungsabschluss überreichte Reinhard Krumm Geld- und Buchpräsente. Für das Berufsleben wünschte er einen guten Start und viel Erfolg. Die erste Etappe sei mit dem Abschluss der Ausbildung geschafft, betonte er. Gleich im Anschluss werden die jungen Bankkaufleute die Werte-Akademie der Volksbank Lahr durchlaufen. In dem zweijährigen Weiterbildungsprogramm bauen sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement sowie Verkauf aus. „Bei uns steht jedem die Chance für eine erfolgreiche Laufbahn offen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende. Es liege nun an jedem selbst, die zahlreichen Schulungsangebote und Perspektiven zu nutzen.
Die Aus- und Weiterbildung nimmt bei der Volksbank Lahr einen hohen Stellenwert ein. Die Ausbildungsquote liegt mit 10,5 % seit Jahren über dem Durchschnitt. Auch im Sommer 2009 werden wieder 15 neue Auszubildende eingestellt.