Mit einer Festveranstaltung wurden am Montagabend, 6. Juli, im Europa-Park Dome in Rust 646 Mitglieder für ihre 40-, 50-, 60-, 70- und sogar 100-jährige Treue und Verbundenheit zur Volksbank Lahr geehrt. „Treue ist in unserer schnelllebigen Zeit keine Selbstverständlichkeit“, betonte der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm. Die Pflege der Mitgliedschaft und die Ehrung der langjährigen Genossenschaftsmitglieder bezeichnete er deshalb als ein besonderes Anliegen. Mitglied und gleichzeitig Teilhaber einer Bank zu sein, sei eine einmalige Konstellation, die es nur bei den Genossenschaftsbanken gebe, stellte Reinhard Krumm an Beispielen heraus.
Und gerade wegen der starken Nähe zu den Kunden und der engen Verbundenheit mit der Region, habe die Volksbank Lahr auch mehr zu bieten. „Im Gegensatz zu den Direktbanken, die irgendwo in Deutschland ihren Sitz haben, zahlen wir unsere Gewerbesteuer in der Region“, so Krumm. Außerdem helfe die Bank mit Spenden, Sponsoring und der Bürgerstiftung, wenn Hilfe dringend notwendig sei. Aufträge der Volksbank würden zudem fast ausnahmslos an einheimische Handwerker vergeben, führte er aus, aktuell bei der Modernisierung der Lahrer Hauptstelle, wo insgesamt rund 5 Mio. Euro investiert werden. Für Reinhard Krumm ist es „unser Konjunkturprogramm für die Region“.
Die Volksbank stehe aber wie bisher auch als Ausbilder und Arbeitgeber zu ihrer Verantwortung. Zum 1. August werden wieder 15 neue Auszubildende eingestellt. Außerdem sichere die Volksbank für über 500 Mitarbeiter den Arbeitsplatz. Zur Freude der anwesenden Mitglieder und Kunden, konnte der Vorstandsvorsitzende auch berichten, „dass sich die globale Finanz- und Wirtschaftskrise bei der Volksbank Lahr bislang kaum ausgewirkt hat.“ Eine Kreditklemme, gebe es für die Kunden seiner Bank ebenfalls nicht.
Reinhard Krumm konnte an diesem Abend zu einem ganz besonderen Jubiläum gratulieren: die Raiffeisen Warengenossenschaft Kappel-Grafenhauen ist schon seit 100 Jahren Mitglied der Volksbank Lahr. Für 70 Jahre Treue wurden die Malzfabrik Eckenstein aus Lahr, die St. Johannis Druckerei aus Lahr, der Obst- und Gartenbau Bezirksverein Ettenheim und die Winzergenossenschaft Herbolzheim geehrt.
Schon seit 60 Jahren sind Josef Wussler aus Gengenbach, August Riehle aus Zell a. H., die Baugenossenschaft Lahr, Ernst Jäger aus Lahr, Karl Breig aus Ettenheim, Hans Reitter aus Schwanau, Gustav Weinacker aus Kippenheim, Anna Hegi aus Meißenheim, Georg Kern und Hermann Zehe beide aus Schuttertal, als Mitglieder eng mit der Volksbank Lahr verbunden.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten 149 treue Mitglieder geehrt werden. Die Geehrten erhielten Ehrenurkunden und ein Weinpräsent.
Weiteren 482 Mitgliedern der Volksbank Lahr sprach Reinhard Krumm für ihre 40-jährige Mitgliedschaft seinen Dank aus. Die Geehrten erhielten ebenfalls ein Weinpräsent. Allen Gästen wurde ein festliches Programm mit Abendessen und Auftritten von Trompeter Helmut Dold und dem Organisten Philipp Moehrke sowie Showeinlagen des Europa-Parks geboten.