Um „mehr Miteinander und mehr Menschlichkeit“ ging es beim 39. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken, der von der lokalen bis zur internationalen Ebene stattfindet.
Die Resonanz sei wie in den Vorjahren groß gewesen. „Rund 2.000 Wettbewerbs-beiträge von 28 Schulen aus dem gesamten Geschäftsbereich zwischen Zell-Unterharmersbach, Gengenbach, Hohberg, Lahr, Ettenheim, Herbolzheim und Kenzingen wurden bei uns eingereicht“, berichtet Sibylle Killeweit vom Jugendmarketing der Volksbank Lahr.
Eine Jury aus neun Kunstlehrern hatte einen wahren Bewertungs- und Sichtungsmarathon vor sich. Die Entscheidung für die besten Arbeiten aus jeder Klasse war nicht leicht. Insgesamt 321 Hauptpreise und 121 Klassenpreise im Gesamtwert von rund 8.200 Euro wurden von der Volksbank Lahr zur Verfügung gestellt: 119 erste Preise (je 1 City-Roller), 96 zweite Preise (je ein Spiel) und 106 dritte Preise (je ein Schreibset) sowie 121 Geldpreise für die Klassenkasse (je Klasse 25 Euro) konnten an die Schulen übergeben werden. Darüber hinaus erhielten alle Wettbewerbs-teilnehmer ein kleines Präsent für ihren Fleiß.
21 Siegerarbeiten wurden von der Jury zur Bewertung auf Landesebene eingereicht.
Unter dem Motto „Mehr Miteinander. Mehr Menschlichkeit. Auf dich kommt’s an!“ waren die Kinder und Jugendlichen beim aktuellen Jugendwettbewerb aufgerufen, sich mit den verschiedenen Facetten der Menschlichkeit auseinander zu setzen.
Von der Theorie des Humanismus über die Praxis der Menschenrechte bis hin zum eigenen Engagement. Dabei wurden sämtliche Techniken wie Malen, Zeichnen, Drucken, Collagen, Fotografien angewendet. Der 40. Internationale Jugendwettbewerb 2010 startet voraussichtlich Ende Oktober 2009.