„Freiraum fürs Leben“: Ladies-Night der Volksbank Lahr

Information und Genuss für alle Sinne - nur für Frauen

„Ein perfekter Abend“, „tolle Atmosphäre“, „einfach gigantisch“ schwärmten die Frauen am Mittwochabend bei der Ladies-Night der Volksbank Lahr. Rund 700 begeisterte Teilnehmerinnen kamen in den Europa-Park Rust und erlebten einen kurzweiligen Abend nur für Frauen unter dem Motto „Freiraum fürs Leben“.

Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Reinhard Krumm, begrüßte die Gäste im Teatro dell`Arte und freute sich sehr, dass die Resonanz so groß war. „Leider mussten wir vielen Interessentinnen absagen“, bat er um Verständnis. Für Diejenigen, die dabei waren, einige mussten mit Stehplätzen vorlieb nehmen, gab es ein attraktives Abendprogramm im besonderen Ambiente des Europa-Parks. Im Teatro wurden zu Beginn Vorträge geboten und im Ballsaal Berlin folgte anschließend der gesellige Teil mit vielfältigen Präsentationen und Genüssen für alle Sinne.

Moderator Uwe Baumann führte charmant durchs Programm, das mit einem Vortrag der Pressesprecherin Rita Jakli von der R+V Versicherung zum Thema „Freiraum fürs Leben“ begann. Sie gab den Frauen jeden Alters den Tipp, ihre finanzielle Zukunftsvorsorge genau zu prüfen und dies nicht dem Partner zu überlassen. Nicht aufzuschieben und gleich mit der Klärung des eigenen Rentenkontos beginnen, lautete ihr Rat. Es sei in keinem Alter zu spät, passende Lösungen zu finden, die einerseits die Hinterbliebenenabsicherung regeln und andererseits die grundsätzliche Vorsorge für die Zukunft sichern helfen.

Eine mitreißende Stimmung, ja sogar wahre Begeisterungsstürme löste die bekannte Managementtrainerin und Bestsellerautorin Sabine Asgodom aus. Energiegeladen, offen
und mit viel Witz brachte sie ihr Thema „Lebe wild und unersättlich“ an die Frau.
Sabine Asgodom erläuterte zehn Weisheiten für Frauen, die mehr vom Leben wollen. Ihr Tipp: „Raus aus dem Eigentlichland – rein in die Stadt TUN!“

Sie erteilte dem ewigen Jammern eine deutliche Absage. Wenn Frau jammert, habe sie aber komischerweise viele Freundinnen um sich herum. Sage eine Frau aber „mir geht es so richtig gut“, stehe sie schnell etwas im Abseits und die anderen sagen “Die war auch schon mal netter“. Sabine Asgodom forderte die Frauen auf, an die eigenen Stärken zu glauben und sie auszubauen. Auf Erfolg könne man stolz sein und auch darüber sprechen. Jeder weiß, der Weg zum Erfolg verlaufe nicht immer geradeaus. So gehörten auch die Niederlagen dazu, sollten aber nicht dramatisiert werden, an ihnen wachse man schließlich. Sie ermutigte die Frauen ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen, denn das könne niemand anderes als sie selbst übernehmen. Im Anschluss stand sie noch lange für Autogramme und die Signatur ihres gleichnamigen Buches am Stand der Buchhandlung Schwab, der Andrang war riesig.

Die Besucherinnen der Ladies-Night kamen bei den vielfältigen Angeboten und Genüssen voll auf ihre Kosten: die Baumschule Schwendemann aus Lahr präsentierte weiße duftende Rosen und andere blumige Kostbarkeiten, die Genussmanufaktur Burger aus Lahr hatte eigens für den Abend ein Limoncello-Sommertrüffel kreiert.

Die Freiburger Künstlerin Irmgard Waning zeigte Bade- und andere Figuren und war auch life vor Ort in Aktion. Kreatives aus Schmuck konnte bei Dorothea Jösters (Lahr) bewundert werden. „Eis-Shot“ hieß das In-Getränk am Espressi-Mobil. Die Vinothek aus Seelbach kredenzte ein Auswahl leichter Sommerweine, „Prickelndes aus dem Hause Sekt“ gab es bei der WG Hex von Dasenstein. Der Europa-Park hatte ein buntes mediterranes Sommerbuffet aufgebaut und mit Bowle für Erfrischung gesorgt.

Mit Tele-Partner Armbruster (Lahr) war auch die neueste Mobiltechnik vor Ort vertreten. Mit einer modischen Flaniermeile erinnerte Uwe Baumann an zurückliegende Epochen und der Rosenkavalier, bekannt von der Lahrer Rosenwoche, beschenkte die Damen mit einer duftenden Rose. Den passenden musikalischen Rahmen zur Ladies-Night arrangierte DJ Cazie Pee.