„Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden in allen finanziellen Fragen auf unsere Beratungsqualität vertrauen können, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr eG, Reinhard Krumm im Rahmen einer Mitarbeiterschulung zum Thema Altersvorsorge und „Riester-Rente“.
Kein geringerer als der Namensgeber Walter Riester selbst informierte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einigen Tagen im Wertehaus der Volksbank Lahr. Mit der Schulung wurde ein Gütesiegel der besonderen Art erarbeitet: die Zertifizierung durch den früheren Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung.
Walter Riester engagiert sich jetzt auch als Aufsichtsrat von Union Investment für eine optimale Altersvorsorge der Bevölkerung, besonders für die von ihm initiierte und staatlich geförderte „Riester-Rente“. „Das Schulungsangebot haben wir für unsere Kundenberater gerne angenommen und können nun noch besser und umfassender bei allen Fragen in Bezug auf Riester-geförderte Altersvorsorgeprodukte beraten“, erklärt Reinhard Krumm. „Und dies haben wir uns von Walter Riester zertifizieren lassen.“
Der Gesetzgeber habe bei der Riester-Rente besondere Sicherheiten eingebaut, so Walter Riester. Damit könne man unabhängig von wirtschaftlichen Turbulenzen in die Zukunft schauen. Wichtig sei eine gut strukturierte Altersvorsorge, betonte er und rät dazu, sich umfassend beraten zu lassen. Dass der Informationsbedarf groß ist, zeigen aktuelle Studien deutlich. Viele Menschen sorgten noch nicht aktiv vor. Von 32 Millionen Riester-Förderberechtigten haben 19 Millionen noch keinen Vertrag abgeschlossen. Sie verzichten häufig unwissentlich auf die ihnen zustehende staatliche Förderung und damit auf eine zusätzliche lebenslange Rente.
Union Investment hat zusammen mit dem renommierten Prof. Dr. Raffelhüschen einen Vorsorgeatlas Deutschland erstellt und dargestellt, dass maximal 55,4 Prozent, durchschnittlich sogar nur 42,9 Prozent des letzten Bruttoeinkommens durch die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) gedeckt werden.
Junge Riester-Sparer von heute werden bei Rentenbeginn durchschnittlich etwas ein Drittel ihres letzten Bruttoeinkommens durch ihre Riester-Rente ersetzen können, belegen die Studienergebnisse von Union Investment und dem Forschungszentrum Generationsnverträge der Universität Freiburg.
Seit 2008 ist Riester-Sparen noch attraktiver. Für junge Leute gibt es einen Berufseinsteigerbonus in Höhe von 200 Euro auf jeden Vertrag. Diesen einmaligen Bonus erhält jeder, der bei Abschluss jünger als 25 Jahre ist, zusätzlich zur Grundzulage von 154 Euro jährlich. Daraus wachse im Laufe der Jahre aus kleinen Beiträgen eine ansehnliche Zusatzrente, so Walter Riester.
Kompetenz gepaart mit genossenschaftlichem Selbstverständnis
„Unsere Kunden erwarten eine kompetente und ehrliche Beratung“, erklärt Reinhard Krumm. Offenheit und Transparenz sowie Langfristigkeit bei der Geldanlage sind die wesentlichen Punkte. Die Volksbank Lahr ist als verlässlicher Partner in Finanzfragen in der Region etabliert und biete mit dem Riester-Produkt „UniProfiRente“ vom Fondspartner Union Investment das am häufigsten abgeschlossene* Riester-Produkt. Rund 1,8 Millionen Kunden haben sich dafür entschieden. Beleg für die Qualität ist auch die Empfehlung der unabhängigen Experten der Zeitschrift Finanztest (11/2009).
„Darauf sind wir in der genossenschaftlichen Bankengruppe stolz“, freute sich der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr. „Unsere Mitarbeiter nehmen sich ausreichend Zeit für jeden einzelnen Kunden“, verspricht Reinhard Krumm. Jetzt sei auch die Qualität in der Beratung durch die von Walter Riester durchgeführte Zertifizierung bestätigt.
*Quelle: Berechnung auf Basis der Marktdaten der Riester-Anbieter, Stand 31.12.2008