Volksbank-Bildkalender zeigt traditionelles Handwerk aus der Region

Ob Winzer, Schreiner, Uhrmacher, Bäcker, Schneider oder eher seltenere Berufe wie Maskenschnitzer, Bollenhutmacherin, Orgelbauer, Bierbrauer, Küfer und viele mehr zeigt der Volksbankeigene Bildkalender 2010 in einer abwechslungsreichen Bilderreise durch das regionale Traditionshandwerk.

„Wir wollen dem Betrachter die Vielfalt des Handwerks und den unmittelbaren Bezug zu unserer Region näher zu bringen“, betont der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm. Wer weiß schon, dass das Handwerk des Besenbinders kaum noch existiert? Auch der Kirschkorbmacher wird nur noch von einem Handwerker in Deutschland, in Gutach ausgeübt.

Der Küfer, ebenfalls ein alter Traditionsberuf, ist heute aufgrund der starken Nachfrage wieder ein gefragter Handwerker. Diese und andere kleine Geschichten erzählt der aktuelle Kalender.
„Die Genossenschaftsbanken haben ihre Wurzeln im Handwerk“, erklärt Reinhard Krumm. Grund genug für die Volksbank Lahr als regional verwurzeltes Kreditinstitut diese enge Verbindung zum regionalen Handwerk zu thematisieren. Das Handwerk beeindrucke in seiner Vielfalt, Kreativität, Individualität und innovativer Technik, betont der Vorstandschef. Der aktuelle Bildkalender gebe einen Einblick in das kreative Schaffen. Kostenlose Exemplare gibt es auf allen Geschäftsstellen der Volksbank Lahr, solange der Vorrat reicht.