Am letzten Mittwoch (21. April 2010) kamen rund 1.000 junge Leute auf Einladung der Volksbank Lahr in den Europa-Park Dome, um den bekannten Buchautor, Managementtrainer und Unternehmensberater Hermann Scherer zu hören. Der gefragte Referent gehört seit Jahren zu den TOP 100 Excellent Speakers. Die Zusammenarbeit mit weit über 2.000 Marktführern weltweit habe ihm den Ruf eines konsequent praxisorientierten Businessexperten eingebracht, hob der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm in seiner Begrüßung hervor.
Warum suchen die Einen lebenslang nach Chancen, während andere sie täglich nutzen? „CQ-Chancenintelligenz – Was haben die anderen, was ich nicht habe?“ lautete die zentrale Fragestellung der Hermann Scherer an diesem Abend auf den Grund ging. Für ihn bedeute Chancenintelligenz, Chancen zu erkennen, zu nutzen und aktiv zu erarbeiten. „Dabei ist nicht jede günstige Gelegenheit eine echte Chance“, gab Hermann Scherer zu bedenken, viele seien nur scheinbare „Sonderangebote des Lebens“. Um den Erfolg vom Zufall zu befreien, gab Hermann Scherer den jungen Gästen wertvolle Tipps als „Motivationsdosis“ mit auf den Weg, um beruflich als auch privat Chancen und damit neue Ideen, Kunden oder Märkte zu erobern.
„Vergangenheit war gestern“, so Scherer. Es sei wichtig, sich täglich ca. 15 Minuten mit den ganz persönlichen Träumen und der eigenen Zukunft zu beschäftigen und diese klar zu visualisieren. Querdenken, außerhalb der eingefahrenen und bekannten Strukturen, gab er als weiteren Tipp mit auf den Weg, nur so könnten Innovationen entstehen und Menschen als auch Unternehmen vorankommen. Auch auf dem so genannten innere Schweinehund solle man aktiv entgegentreten, denn allzu gerne wolle dieser Veränderungen ausbremsen.