„Was ist Ihnen Ihre Arbeitskraft wert?“

Volksbank Lahr informiert über den Schutz vor Berufsunfähigkeit

„Das eigene Auto und der Hausrat sind uns Deutschen viel Wert“, deshalb werde beides gut abgesichert, weiß Andreas Sehrer von der R+V Versicherung. „Aber, was ist Ihnen Ihre Arbeitskraft wert“, fragte er die über 50 jungen Fußballer, die vor einigen Tagen in der Volksbank Ettenheim zu Gast waren. Die Volksbank Lahr hatte die Fußballvereine im Geschäftsbereich Ettenheim zu einem sportlich-informativen Abend eingeladen.

Der Ausfall der Arbeitsleistung sei nicht von der Hand zu weisen, betonte Sehrer in seinem Kurzvortrag. „Die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Jeder 6. Steuerberater, jeder 3. EDV-Spezialist, jeder 2. Schlosser oder Maler und sogar zwei von drei Dachdeckern oder Fliesenlegern werden berufsunfähig.“ Und das sei kein Problem nur für die älteren Bevölkerungsgruppen, erklärte der Versicherungsexperte. 26.000 unter 40-Jährige würden jedes Jahr berufsunfähig. Erkrankungen der Wirbelsäule und des Skeletts seien Hauptursachen, dicht gefolgt von psychischen Erkrankungen, wie eine Studie der R+V Versicherung ermittelt hat. Berufsunfähigkeit betrifft alle Branchen. Jeder Dritte komme aus dem kaufmännischen Bereich, gefolgt von den Handwerkern, wo jeder Fünfte betroffen sei.

Wichtig zu wissen sei für alle unter 40-Jährigen, so Andreas Sehrer, dass es im Falle der Berufsunfähigkeit seit Januar 2001 keinerlei gesetzliche Leistungen mehr gibt. Der Betroffene muss zunächst jede andere zumutbare Tätigkeit ausüben, bevor er als erwerbsunfähig eingestuft und eine Erwerbsunfähigkeitsrente erhalten kann.

Wie günstig der Schutz und die Absicherung vor Berufsunfähigkeit sein kann, verdeutlichte der R+V Experte an einem Beispiel. Sein abschließender Rat lautete, das Thema sehr ernst zu nehmen. „Warten Sie nicht ab, lassen Sie sich beraten und entscheiden Sie selbst, was Ihre Arbeitskraft wert ist!“ Eine Absicherung in jungen Jahren spare zudem nicht nur Geld, sondern beruhige auch, falls ein unvorhergesehenes Ereignis wie Unfall oder Krankheit eintreten sollte.

Neben der Information kam auch der unterhaltsame Teil des Abends nicht zu kurz: Der Bombay-Room in Ettenheim servierte Cocktails und die Metzgerei Grafmüller das Essen. Mit Musik, Tischkicker, Torwand, Fußball im TV und einem Gewinnspiel klang die Veranstaltung sportlich beschwingt aus. Der Vertriebsleiter der Volksbank Lahr Dieter Leidinger überraschte die Sportvereine noch mit einem Zuschuss für die Mannschaftskasse. Aufgrund des großen Interesses will die Volksbank die Veranstaltungsreihe auf jeden Fall fortsetzen, so Leidinger.