Vor einigen Tagen wurde Wilhelm Schrempp aus Gengenbach in feierlichem Rahmen im Gasthaus Rebstock in Gengenbach-Fußbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Ihm war nie etwas zu viel und er hat sich immer von ganzem Herzen für die Belange der Bank eingesetzt.“, würdigte Vorstands-vorsitzender Reinhard Krumm die langjährige Treue und die Verdienste von Wilhelm Schrempp. Sein Werdegang zeige sein vorbildliches Engagement.
Mit knapp 15 Jahren begann Wilhelm Schrempp 1966 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Gengenbach. Unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss übernahm er die Leitung der Geschäftsstelle Berghaupten. 1979 wechselte er in den Innenbereich, ihm wurde die Leitung der Kreditabteilung übertragen. Ende 1985 absolvierte er die Prüfung zum „Diplomierten Bankbetriebswirt ADG“ an der Akademie in Montabaur. 1987 wurde Wilhelm Schrempp als Stellvertretendes Vorstandsmitglied berufen, bereits ein Jahr später rückte er als Mitglied in den Vorstand der Volksbank Gengenbach auf.
Nach der Fusion 1997 mit der Volksbank Zell-Oberharmersbach lagen die Bereiche Privatkunden, Passivgeschäft, Marketing/Vertrieb und Verbundgeschäft in seiner Verantwortung. Drei Jahre später fusionierte die Volksbank Gengenbach-Zell mit der Volksbank Lahr. Herr Schrempp erhielt Gesamtprokura und übernahm die Gesamtleitung der Geschäftsstellen im Regionalbereich Gengenbach. Im Jahr 2003 wurde ihm Generalvollmacht verliehen. Seit 2004 bis zu seinem Ausscheiden Ende September 2011 hatte er die Gesamtverantwortung für die Bereiche Immobilien und Baufinanzierung und leitete das Wohnbaucenter Lahr. In diesem Jahr feierte Wilhelm Schrempp sein 45-jähriges Betriebsjubiläum.
In Anerkennung seiner Verdienste für die genossenschaftlichen Organisationen und die Volksbank Lahr zeichnete Rainer Haag, Wirtschaftsprüfer des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, Wilhelm Schrempp mit der Silbernen Ehrennadel des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes aus.
Reinhard Krumm gratulierte auch im Namen der Vorstandsmitglieder Timo Baumer und Thomas Ruff und bedankte sich für den außerordentlichen Einsatz zum Wohle der Volksbank. Er wünschte Wilhelm Schrempp für seinen dritten Lebensabschnitt alles Gute und vor allem Gesundheit.
Wilhelm Schrempp bedankte sich beim Vorstand und den Kollegen für die Wertschätzung. „Beruflich und privat sind für mich die Grundwerte und das Menschliche sehr wichtig.“, betonte er. Nur der Mensch könne Vertrauen schenken. Bei der Volksbank stehe der Mensch im Mittelpunkt, so Schrempp. Einen ganz besonderen Dank richtete er an seine Frau Ellen für die große Unterstützung.