Acht Auszubildende der Volksbank Lahr eG haben ihre zweieinhalbjährige Lehrzeit beendet und ihre Prüfung zum/zur Bankkaufmann/-frau erfolgreich abgelegt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Wertehaus gratulierte der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm zu den sehr guten Ergebnissen.
Die Besten wurden von der Kaufmännischen Berufsschule und von der IHK ausgezeichnet: Carina Stiefel erhielt für ihre sehr guten schulischen Leistungen einen Preis. Die mündliche IHK-Prüfung hatte sie mit der Note 1 abgeschlossen und wurde dafür mit einem Lob ausgezeichnet. Auch Jana Stiefel erhielt ein Lob der IHK, sie erreichte bei den mündlichen IHK-Prüfungen die Höchstzahl von 100 Punkten. Vanessa Schönbroich erhielt für ihre sehr guten schulischen Leistungen den Klassenpreis und ein Lob der IHK. Ebenfalls mit einem IHK-Lob ausgezeichnet wurden Jan Werwein, Julia Kaufmann und Kai Obergföll.
Der Vorstandsvorsitzende überreichte als Anerkennung für die guten Abschlüsse Geld- und Buchpräsente und wünschte einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft. „Es ist ein wichtiger Zeitpunkt Ihres Lebens“, erklärte Reinhard Krumm den jungen Bankkaufleuten und ermutigte sie, ihre Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Die Schule biete ein gutes Wissensfundament, den Umgang mit den Kunden dagegen lerne man in der Bank, so Krumm.
Ausbildung, Qualifikation und Personalentwicklung nehmen bei der Volksbank Lahr einen hohen Stellenwert ein. Im Anschluss an die Ausbildung durchlaufen die frisch gebackenen Bankkaufleute die bankinterne Werteakademie. Während der 18-monatigen Weiterbildung werden die Bereiche Persönlichkeits- und Sozialkompetenz sowie Kundenorientierung ausgebaut.
Mit einer Ausbildungsquote von 10 Prozent liegt die Volksbank seit Jahren über dem Durchschnitt. Zum neuen Ausbildungsjahr im September 2011 haben wieder 15 junge Menschen die Möglichkeit, ihre Bankausbildung in Lahr zu beginnen. Und aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs 2012 wurde die Anzahl der Ausbildungsplätze auf 20 erhöht, betonte Reinhard Krumm.