Großes Interesse am Vortrag "Schilddrüse und Herz" in Zell a. H.

Der Veranstaltungsraum im Dachgeschoss der Volksbank in Zell a. H. war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als es vor einigen Tagen um das Thema "Schilddrüse und Herz" ging.

Privat-Dozent Dr. med. Siegfried Wieshammer, Chefarzt der medizinischen Klinik I am Klinikum Offenburg (Foto 4023) sprach über den Einfluss von Erkrankungen der Schilddrüse auf Herz und Kreislauf. Der Mediziner erläuterte, wie sich Fehlfunktionen wie eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. eine Überfunktion der Hormondrüse auf den menschlichen Körper und sein Wohlbefinden auswirken können. Die Schilddrüse sei sehr wichtig und beeinflusse nahezu alle Bereiche.
Eine Unterfunktion fördere z. B. Arteriosklerose und erhöhe den Cholesterinspiegel. Bei der Behandlung der Störung wird Schilddrüsenhormon in Tablettenform zugeführt, erklärte Dr. Wieshammer.

Wichtig sei eine genaue Dosierung und, was viele nicht wüssten, dass die Tabletten auf jeden Fall nüchtern und nicht mit Kaffee eingenommen werden. Die interessierten Zuhörer nahmen im Anschluss an den hochinteressanten Vortrag auch die Chance wahr, Fragen an Dr. Wieshammer zu richten.

Der Vortrag wurde von der Volksbank Lahr in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung organisiert.