Volksbank setzt auf Sicherheit

Jetzt umstellen und anmelden!

Zum 30. Oktober 2011 wird das iTAN-Verfahren beim Online-Banking der Volksbank Lahr eingestellt und durch weiterentwickelte und sicherere Standards abgelöst. Die Kunden wählen zwischen zwei Alternativen: Sm@rt-TANplus oder mobileTAN. Die Sm@rt-TAN verbindet Online-Banking mit PIN, TAN-Generator und VR-BankCard. Der Generator erzeugt zusammen mit der VR-BankCard eine individuelle Transaktionsnummer, die nur an den aktuellen Vorgang gebunden ist. Die mobileTAN kombiniert zwei getrennte Kommunikationsmedien: der Computer und das Handy. Die mobile Transaktionsnummer ist ebenfalls nur an einen technischen Vorgang gekoppelt.

Zusätzlich bieten beide Verfahren die Möglichkeit, die eingegebenen Daten (z. B. der Betrag, Kontonummer, etc. bei einer Überweisung) nochmals zu überprüfen. „Die Sicherheit der Konten und damit der Schutz vor unbefugten Zugriffen stehen bei uns an erster Stelle“, erklärte John Müller, Leiter des Direktvertriebs der Volksbank Lahr. Durch die neuen Verfahren werde diesem Anspruch Rechnung getragen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Kunden sich rechtzeitig vor dem 31. Oktober 2011 für die neuen Verfahren anmelden.
Informationen dazu gibt es unter Telefon 07821 272-9155, die Mitarbeiter der Volksbank helfen gerne weiter.