Nach der großen Resonanz der letzten Jahre hat die Volksbank Lahr am Freitag, 24. und Samstag, 25. Februar 2012 ihr inzwischen viertes Indoor-Soccer-Turnier für E- und D-Jugendmannschaften im Sportpark Lahr, Mauerfeld 3 ausgetragen. Insgesamt 40 Mannschaften spielten parallel auf 3 Spielfeldern um den Sieg. Die Volksbank Lahr hat Preise im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro ausgelobt.
Pressemitteilung vom 02. März 2012
375 Tore beim 4. Indoor-Soccer-Turnier in Lahr

SG Lahr und FC Weisweil holen sich den Sieg
„Die Spiele waren fair und es gab an beiden Tagen insgesamt 375 Tore zu bejubeln“, berichtete Turnierleiter Dieter Leidinger. Den Sieg holte sich bei den D-Junioren-Teams die SG Lahr, dotiert mit einem Preisgeld von 200 Euro. Platz 2 und 150 Euro ging an den FV Unterharmersbach, Platz 3 und 100 Euro erspielte sich der Zeller FV. Auf Platz 4 landete der FV Sulz (50 Euro Preisgeld). Bester Torhüter war Aaron Bolz vom FV Sulz, bester Torschütze mit 11 Treffern wurde Erwin Buchmüller vom FV Unterharmersbach. Beide wurden mit einem MP4-Player belohnt.
Bei den E-Junioren-Teams siegte der FC Weisweil und ebenfalls ein Preisgeld von 200 Euro. Auf Platz 2 schoss sich der FV Sulz, dafür gab es 150 Euro Prämie. Platz 3 erreichte der FV Unterharmersbach und dazu 100 Euro. Der FV Lahr wurde Vierter und konnte 50 Euro für die Mannschaftskasse mitnehmen.
Bester Torhüter wurde Jurek Schlitzer vom FC Weisweil, bester Torschütze war mit 8 Treffern Jonas Schmider vom FV Sulz. Auch für diese beiden Fußballer gab es einen MP4-Player.
Alle teilnehmenden Spieler erhielten als Erinnerung an das Turnier ein T-Shirt. Die Spieler der Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 bekamen noch ein Überraschungsgeschenk.
Das Indoor-Soccer-Turnier der Volksbank Lahr wurde nach den Regeln des Südbadischen Fußballverbandes ausgetragen. Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter, vier Feldspielern und maximal fünf Auswechselspielern. Gespielt wird jeweils acht Minuten. Ab dem Viertelfinale beträgt die Spielzeit zehn Minuten. Eine Startgebühr wurde nicht erhoben.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter des Sportparks Lahr. „Mit dem Verlauf des Turniers sind wir sehr zufrieden“, resümierte Prokurist Dieter Leidinger von der Volksbank Lahr, „alle Beteiligten waren mit viel Spielfreude dabei.“ Schon jetzt freue man sich auf den 5. Soccer-Cup 2013.