Pressemitteilung vom 10. September 2012

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Foto Volksbank (v.l.n.r.): v.l.n.r. Wito Göpper aus Seelbach, Désirée Berard aus Lahr, Jaroslav Babicev aus Lahr, Nadine Jockers aus Ichenheim, Albert Franz aus Zell a. H., Esther Penisch aus Kappel, Stephanie Medla aus Oberhausen, Christoph Pilgram aus Oberweier, Ausbildungsleiter Martin Dages, Nicole Wußler Abteilung Personalentwicklung, Mario Leutner, Leiter Personalentwicklung und Vorstandsmitglied Peter Rottenecker vor dem Wertehaus in Lahr.
(Nadine Wildersinn aus Ettenheim und Annkathrin Franz aus Friesenheim-Oberschopfheim fehlen auf dem Foto.)

Volksbank Lahr übernimmt alle Auszubildenden
Lahr. Insgesamt zehn junge Leute haben ihre Ausbildung bei der Volksbank Lahr mit sehr guten Prüfungsergebnissen beendet: acht von ihnen legten im Juli 2012 die Prüfung zum Finanzassistenten ab und eine zur Informatikkauffrau. Eine weitere Auszubildende hatte bereits im Januar 2012 ihre Prüfung zur Bankkauffrau absolviert. Ende August beglückwünschte Vorstandsmitglied Peter Rottenecker im Rahmen einer Feierstunde die jungen Bankmitarbeiter zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Vier von den Auszubildenden wurden von der Kaufmannischen Berufsschule und der IHK für ihre besonders guten Leistungen ausgezeichnet:
Albert Franz aus Zell a. H. erhielt jeweils ein Lob der Schule und der IHK und konnte die mündliche Prüfung mit der Note 1 abschließen. Jaroslav Babicev aus Lahr freute sich über das Lob der Schule. Désirée Berard, ebenfalls aus Lahr, und Christoph Pilgram aus Oberweier erhielten bei der mündlichen Prüfung jeweils die Note 1.

Peter Rottenecker überreichte als Anerkennung Geld- und Buchpräsente. Jeder habe es jetzt selbst in der Hand, wie der eigene Weg weitergehe, betonte er.
 Neben einer guten fachlichen Ausbildung und dem Lernen in der täglichen Praxis, sei die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit ganz wesentlich, hob er hervor. Deshalb sehe sich die Volksbank auch in der Verantwortung, jungen Menschen Werte mitzugeben. „Bei uns dreht sich schließlich alles um den Kunden“, so der Vorstand.

Im Spätjahr geht das Lernen in der bankeigenen Werteakademie gleich weiter: eine 18-monatige bankinterne Weiterbildung schließt sich an, um das Wissen in den Bereichen Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, Zeitmanagement sowie Kundenorientierung auszubauen.

Die Volksbank Lahr liegt mit ihrer Ausbildungsquote seit Jahren über dem Durchschnitt. Zum neuen Ausbildungsjahr ab September 2012 haben wieder 19 junge Menschen die Chance, einen vielseitigen Beruf zu erlernen. Aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs wurde die Anzahl der Ausbildungsplätze sogar erhöht.