Pressemeldung vom 11. Dezember 2012

Für die Menschen in der Region „Ein LKW voll Nudeln“

Foto Volksbank Lahr (v.l.n.r.):
Große Freude herrschte beim Ausladen der Nudelspende bei Frau Ruddies (Herbolzheimer Tafel), Ingrig Schatz (Leiterin Lahrer Tafel), Reinhard Krumm, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, den Bankmitarbeitern der Werteakademie und (rechts) Thomas Ruddies (Herbolzheimer Tafel) – nicht auf dem Foto Roland Benetz von der Offenburger Tafel, der die Spende für den Tafelladen in Gengenbach entgegennahm.

Volksbank Lahr übergibt 1,8 Tonnen Nudeln

 

Lahr. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr konnte am Dienstag, 11. Dezember 2012 insgesamt 1,8 Tonnen Nudeln an die Lahrer Tafel, die Herbolzheimer Tafel und die Gengenbacher Tafel übergeben. Davon erhält die Lahrer Tafel 1,2 Tonnen, nach Herbolzheim und Gengenbach gehen jeweils 300 Kilogramm.

 

Diese riesige Menge Nudeln wurde in den letzten drei Wochen auf Initiative der Volksbank Lahr in der gesamten Region gesammelt. Bei einem sozialen Tag bei der Lahrer Tafel, an dem neun junge Bankmitarbeiter der Volksbank-Werteakademie vor Ort im Einsatz waren, entstand die Idee. Jennifer Hügel berichtete, dass Nudeln und Reis in den Regalen komplett gefehlt hätten.
Durch die lange Haltbarkeitsdauer würden diese Lebensmittel von den Firmen kaum gespendet. Die jungen Leute haben überlegt, wie sie helfen könnten und die Spendenaktion „Ein LKW voll Nudeln“ gestartet. Der Spendenaufruf ging in die gesamte Region: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank, Freunde, Bekannte, andere Unternehmen wurden persönlich um Mithilfe gebeten und auch über die Medien wurde für die Spendenaktion geworben.

 

Die Freude über das Ergebnis ist groß. Im Aktionszeitraum vom 19. November bis 10. Dezember 2012 sind stattliche 1,8 Tonnen Nudeln bei uns abgegeben worden, berichtet der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm.

 

Besonderer Dank gilt neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Lahr, den zahlreichen Einzelspendern, einer Schulklasse vom August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim und folgenden Unternehmen: Teigwarenfabrik Armbruster in Willstätt, BTS Reisecenter in Lahr, Metzgerei Roll in Wittenweier und dem Geflügelhof Zapf Gengenbach.

 

Die Volksbank Lahr hat die Spendenaktion noch bis Weihnachten verlängert, es können auf allen Geschäftsstellen der Bank weiterhin Nudelspenden für die Tafelläden in der Region abgegeben werden.