Pressemitteilung vom 25. Oktober 2012

Volksbank ehrt drei Arbeitsjubilare für 120 Jahre Treue

Foto Volksbank Lahr eG:
Ehrung und Feierstunde im Wertehaus in Lahr (v.l.n.r.): Vorstandsvorsitzender Reinhard Krumm, Jubilarin Ulrike Göhr, Vorstandsmitglied Timo Baumer, Jubilar Hartmut Erb, Personalleiter Albert Ott, Jubilarin Sabine Fahrner und Vorstandsmitglied Peter Rottenecker

Lahr. Ulrike Göhr aus Ettenheim, Sabine Fahrner aus Kippenheim und Hartmut Erb aus Schwanau konnten vor einigen Tagen ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum im Wertehaus in Lahr feiern. „Seit insgesamt 120 Jahren engagieren Sie sich für unsere Volksbank“, würdigte Vorstandsvorsitzender Reinhard Krumm die langjährige Treue und gratulierte gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Timo Baumer und Peter Rottenecker.

Ulrike Göhr begann ihre Ausbildung zur Bankkauffrau 1972 bei der damaligen Volksbank Ettenheim-Herbolzheim und war danach in der Geschäftsstelle Ettenheim tätig.1979 wechselte sie in die Marktfolge Passiv und war u. a. für die Bearbeitung und Verwaltung der Sparanlagen zuständig. 1994 übernahm sie weitere Aufgaben wie die Bearbeitung der Wertpapier-Order und der Freistellungsaufträge. Bis heute ist sie diesem Bereich treu geblieben. Frau Göhr hat zahlreiche Fachseminare zur Weiterbildung an der Akademie in Karlsruhe besucht.

Sabine Fahrner kam 1972 als gelernte Einzelhandelskauffrau zur Volksbank Lahr. Inzwischen ist sie seit 40 Jahren im Zahlungsverkehr tätig, und es mache ihr immer noch viel Freude, betonte die Jubilarin. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Datenerfassung, die Belegbearbeitung und die Archivierung.

Harmut Erb absolvierte seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Lahr ab 1972. Im Anschluss war er in verschiedenen Abteilungen tätig und auch als Vertreter für Geschäftsstellenleiter. 1988 übernahm der die Leitung der früheren Geschäftsstellen in Schuttern und in Hugsweier und vier Jahre später die Leitung der Geschäftsstelle in Ottenheim. Für sein Engagement erhielt er 1993 Handlungsvollmacht B und zwei Jahre später Handlungsvollmacht A.
1998 übernahm er die Leitung des Teilmarkts Mitte und danach die Leitung des Teilmarkts Herbolzheim. 2004 wurde er zum Prokuristen ernannt. 2006 wurde ihm die Gesamtleitung für alle Teilmärkte übertragen. 2010 wechselte er ins Wohnbaucenter und wurde zum Direktor ernannt. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Baufinanzierung und Immobilien. Hartmut Erb hat sich an der Akademie in Karlsruhe sowie bei den genossenschaftlichen Verbundunternehmen kontinuierlich weitergebildet und die für seine Tätigkeit erforderlichen Seminare besucht.

Heute sei es nicht mehr selbstverständlich, dem Unternehmen so lange treu zu bleiben, betonte Reinhard Krumm und bedankte sich für das besondere Engagement und den Fleiß zum Wohle der Volksbank. „Unsere langjährigen Mitarbeiter haben sich einen großen Erfahrungsschatz angeeignet, der nicht nur für die Kunden sondern auch für die jungen Kollegen sehr wertvoll ist“, hob er hervor.

Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung überreichten Reinhard Krumm, Timo Baumer und Peter Rottenecker Präsente und Blumen an die drei 40er Jubilare Ulrike Göhr, Sabine Fahrner und Hartmut Erb. Gleichzeitig sprach der Vorstand die Einladung zum traditionellen Fest der Betriebsjubilare am Jahresende aus.