Pressebericht vom 05. Juli 2012

Herzlich Willkommen in der neuen Filiale Seelbach

Volksbank Lahr eröffnet nach Umbau und Modernisierung am 10. Juli 2012

Reinhard Krumm: „Die Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen.“
Der Umbau in Seelbach ist ein klares Bekenntnis zur Region und zum Filialnetz

Nach einem halben Jahr intensiver Umbau- und Modernisierungsphase eröffnet die Volksbank Lahr am Dienstagabend, 10. Juli 2012 ihre neugestaltete Filiale gemeinsam mit den beteiligten Architekten, Handwerkern, Mitarbeitern und geladenen Gästen. Während der Eröffnungswoche vom 10. bis 13. Juli 2012 sind die Seelbacher herzlich eingeladen, sich die neuen Räume bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee anzuschauen. Auch die kleinen Besucher werden sich in den neuen Räumlichkeiten und der eigens eingerichteten Spielecke sehr wohl fühlen. Donnerstag und Freitag werden Aktionen für Kinder angeboten, Freitagabend lädt das Filialteam zum Feierabendhock ein.

Der Umbau hat sich gelohnt - Dank an alle Beteiligten

Die Bauphase hat allen Beteiligten, Kunden, Mitarbeitern und Handwerkern einiges an Geduld und Verständnis abverlangt. „Die große Herausforderung lag darin, die Filiale im laufenden Geschäftsbetrieb zu modernisieren“, betont Architekt Egbert Niekamp, der die Baumaßnahme geplant und durchgeführt hat.
„Unseren Kunden und Mitarbeitern in Seelbach gilt ein großes Dankeschön fürs Durchhalten“, betont Reinhard Krumm. Auch alle am Bau beteiligten Unternehmen verdienen Dank und Anerkennung für die gute Arbeit und die Sorgfalt bei der Bauausführung.“ Die Aufträge wurden, soweit es möglich war, an einheimische Firmen vergeben.

„Jetzt liegt ein halbes Jahr hinter uns und wir können stolz sein auf die neue Filiale“, freut sich der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm.
So kommt es nicht von ungefähr, dass man im Jahr 2012 auch auf 50 Jahre Volksbank in Seelbach zurückschauen und der Bevölkerung eine moderne Filiale bieten kann. Für den Vorstand der Volksbank Lahr ist die Baumaßnahme ein klares Bekenntnis zur Region und zum Filialnetz.
„Wo andere abbauen und einsparen, investieren wir ganz gezielt“, erklärt Reinhard Krumm. „Auch wenn wir uns nicht außerhalb betriebswirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten bewegen können, so liegt es uns als Genossenschafts-bank sehr am Herzen, unsere enge Verbindung zur Region und zu den Menschen zu leben.

Am 15. Januar 1962 eröffnete die Volksbank Lahr in Seelbach ihre zweite Filiale, damals noch in gemieteten Räumen in der Theodor-Munz-Straße 1. Seit November 1973 befindet sich die Volksbank am heutigen Platz in der Hauptstraße. Es wurde ein klassisches Wohn- und Geschäftshaus errichtet mit der Volksbank im Erdgeschoss, einer Zahnarztpraxis im ersten Obergeschoss und vier Wohnungen auf den zwei weiteren Geschossen.
Im Jahr 1997 erfolgte ein Umbau. Die aktuelle Modernisierung war bereits angedacht, als die Zahnarztpraxis im letzten Jahr auszog und damit neue räumliche Kapazitäten in die Planung einbezogen werden konnten.

Gleichzeitig wurde der Entschluss gefasst nicht nur innen umzubauen, sondern auch das Gebäude insgesamt zu modernisieren und „einer wärmetechnischen Sanierung zu unterziehen“, berichtet Architekt Egbert Niekamp. In insgesamt sechs Bauabschnitten wurde der Umbau realisiert.


Die Bauabschnitte im Überblick:

1. Schließung der früheren Durchfahrt und Ausbau zu einer provisorischen Bank für die Bauzeit
2.Entkernen der Gewerbeeinheit im ersten Obergeschoss und Schaffung einer internen Treppenanlage, um das Erdgeschoss mit den neuen Beraterzimmern im ersten Obergeschoss zu verbinden sowie Zusammenführung der beiden Gewerbeeinheiten
3.Entkernen und Neuausbau der Kundenhalle mit neuem SB-Bereich
4.Rückbau des Provisoriums, Ausbau als Beraterzimmer, Einbau der Treppe
5.Wärmetechnische Gebäudesanierung entsprechend der ENEV:
 - Austausch der Fenster
 - Wärmedämmung des Speicherbodens, der Kellerdecke und der Außenwände
6.Die Gestaltung der Aussenanlage:
Der Zugang zum Servicebereich und zur Kundenhalle mit dem Beraterzimmer wurde barrierefrei und behindertengerecht hergestellt.
Im Bereich der Geroldseckerstraße wurde der Hof neu angelegt und gepflastert. Im Herbst erfolgt die Bepflanzung mit Baum und Büschen.

Die Umsetzung war ingenieurtechnisch sehr anspruchsvoll, erklärt Architekt Niekamp. Der Kundenraum sollte sich großzügig öffnen und Platz bieten für die Kundenberatung und die nötige Banktechnik. Deshalb wurde anstelle von Stahl eine platzsparende, leichte und gleichzeitig hochfeste Sonder-konstruktion verwendet.
Zum gestalterischen Konzept gehörte die Schaffung einer direkten Verbindung vom Servicebereich im Erdgeschoss zum Beratungsbereich im ersten Obergeschoss durch den Einbau einer Wendeltreppe, berichtet Innenarchitektin Christine Krautwasser, die das neue Innenleben der Filiale geplant und umgesetzt hat.

Die Filiale bietet jetzt einen barrierefreien Zugang über eine Rampe. Der neue Selbstbedienungsbereich ist rund um die Uhr erreichbar und während der Geschäftszeiten Bestandteil der Kundenhalle. Er wurde mit Geldautomat mit Ein-und Auszahlfunktion, Kontoauszugsdrucker und Serviceterminal für Überweisungen, ausgestattet. Am Abend wird der SB-Bereich durch ein Rolltor geschlossen.

Die Kundenhalle selbst empfängt die Kunden mit frischer Gestaltung in den Volksbank-Farben blau und orange. Erste Anlaufstelle für die Kunden und Besucher sind zwei Service-Points, die von den Mitarbeitern Liselotte Fiedler und Martin Sautter betreut werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Kurzberatungsplatz. Darüber hinaus verfügt das Erdgeschoss jetzt auch über ein Beraterzimmer, das barrierefrei zugänglich ist, eine Erleichterung für die Mütter mit Kinderwagen, so Christine Krautwasser. Auch der Sanitärbereich wurde behindertengerecht angelegt.

Cafeduft lädt die Kunden zum Verweilen an der neuen Cafebar ein.
„Die Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen, betont auch Filialleiter Markus Reinhardt. Bei einer Erfrischung oder einem Cafe an der Bar kann man in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen und kleinere Service-geschäfte erledigen. „Begegnungen und Kommunikation fördern das vertrauensvolle Miteinander, erklärt er sich sichtlich stolz über die neue Filiale. Ein TV-Bildschirm informiert über die neuesten Nachrichten und die aktuellen Angebote der Bank, zum Beispiel Immobilien.

Für ungestörte Beratungen gibt es im ersten Obergeschoss für die Mitarbeiter Julia Kaufmann, Steffen Tisch und Filialleiter Markus Reinhardt drei neugestaltete Beraterzimmer. Durch den dazugewonnenen Raum konnten vier weitere Beraterzimmer geschaffen werden. Sie bieten für die Bereiche Baufinanzierung, Anlageberatung, Bausparen und Versicherung einen festen Platz. Alle Räume im Obergeschoss sind jetzt direkt über die neue Wendeltreppe erreichbar.

Kundenfreundliche Beratungszeiten - Bekenntnis zur Filiale

„Beratungszeiten bis 20.00 Uhr oder später am Abend sind für die Volksbank-Mitarbeiter ganz selbstverständlich“, erklärt Markus Reinhardt. „Bei Terminvereinbarungen richten wir uns selbstverständlich nach unseren Kunden und besuchen sie auch zu Hause.“ Die Filiale in Seelbach hat an zwei Abenden länger geöffnet: montags und donnerstags jeweils bis 18.00 Uhr. Mittwochnachmittag bleibt die Filiale geschlossen, „in dieser Zeit werden ausschließlich Beratungstermine vereinbart“, berichtet der Filialleiter.

Das veränderte Kundenverhalten und das rasante Wachstum beim Online Banking führen dazu, dass sich die Kundenfrequenz auf den Filialen verändert. Dennoch werden die Volksbank-Filialen auch in Zukunft das Kernstück des Vertriebs sein“, stellt der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm deutlich heraus. Die kontinuierlichen Investitionen sieht er als klares Bekenntnis zur Filiale. Trotz der Herausforderungen im Bankenmarkt setzt er auch in Zukunft „auf die ausgeprägten Stärken“ seiner Volksbank. Wichtig sind ihm die regionale Verankerung und die persönliche Nähe zum Kunden. Marktstudien bestätigen, dass die Mehrheit der Kunden die persönliche Beratung wünscht.

Einladung zur Eröffnungswoche mit Aktionen für Groß und Klein
Feierabendhock am Freitagabend

Am Mittwoch, 11. Juli, haben die Kunden während der Geschäftszeiten von 8.30 bis 12.00 Uhr Gelegenheit, ihre neue Filiale zu besuchen, zum Beispiel bei einem Kaffee oder einem Glas Sekt.

Am Donnerstag, 12. Juli, werden in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr Aktionen für Kinder angeboten: ein Glücksrad mit Sofortgewinnen, eine Buttonmaschine und, es gibt Eisgutscheine.

Am Freitag, 13. Juli lädt das Filialteam von 17.00 bis 20.00 Uhr zum gemütlichen Feierabendhock ein. Am Hintereingang der Volksbank wird gegrillt, dazu gibt es selbstverständlich auch ein erfrischendes Bier. Die Bewirtung übernimmt die Eulenzunft Seelbach. Für die kleinen Besucher wird Kinderschminken angeboten