"Wir schauen voraus und bewegen uns in sicherem Fahrwasser"

Die Volksbank präsentiert ihre Erfolgsbilanz 2012

Der Vorstandsvorsitzende konnte von einem guten Geschäftsjahr für die Volksbank Lahr berichten. Auch im Jahr 2012 konnte die Volksbank Lahr allen Krisen trotzen, betonte Krumm. Die Volksbank Lahr steht für Stabilität, das zeigt der Blick auf die wichtigsten Zahlen. Die Bilanzsumme liegt mit 2,117 Mrd. Euro leicht über dem Vorjahresniveau. Das betreute Kundenvolumen liegt zum 31.12.2012 bei 3,673 Mrd. Euro, eine Steigerung um 2,5 Prozent. Die bilanzwirksamen Kundeneinlagen sind um 0,3 Prozent auf 1,535 Mrd. Euro gestiegen. In dem Zusammenhang wies Reinhard Krumm darauf hin, dass sich der Preiswettkampf im Einlagenbereich um die Gelder der Privatkunden und Großanleger nochmals deutlich verschärft habe.


Die Volksbank Lahr sei nicht mehr jede Kondition mitgegangen und habe die eine oder andere Großanlage abgegeben, so Krumm. Auch um die Einlagen der Privatanleger werde mit immer härteren Bandagen bzw. mit marktfremden Konditionen gekämpft. So zahlten manche Banken 2,5 Prozent für Tagesgeld, obwohl der Referenzzinssatz laut Monatsbericht der Europäischen Zentralbank bei 0,10 Prozent liege, erklärte der Vorstandsvorsitzende. Betrachtet man dagegen den Darlehenszinssatz für Baufinanzierungen mit einer 10-jährigen Zinsbindung in Höhe von 2,3 Prozent, müsse man sich schon fragen, ob sich das langfristig für diese Banken rechnen kann. Reinhard Krumm sieht darin ein großes Risiko, "dass genau diese Banken wieder zu einem großen Problem werden können und dann wieder vom Steuerzahlen gerettet werden müssen."

Auch, wenn die Volksbank Lahr "nur" marktgerechte Konditionen bezahlt werden, wissen die Kunden die Solidität einer Volksbank zu schätzen und bleiben ihrer Bank treu. Risikobewusst Anleger legen ihr Geld lieber bei einer Bank an, die ein glaubwürdig an den Interessen der Mitglieder und Kunden orientiertes Geschäftsmodell wie die Volksbank Lahr vertritt.


"Wir kommen voran, die Weichen sind gestellt", zitiert Reinhard Krumm weiter und schaut dabei auf die positive Entwicklung im Firmenkundengeschäft. Das Neukreditvolumen sei wie in den vergangenen Jahren auch 2012 deutlich gestiegen. Es wurden neue Kredite in Höhe von 244 Millionen Euro vergeben, das enspricht einer Steierung gegenüber dem Vorjahr um 13.5 Prozent. Auf das Firmenkundengeschäft entfallen 115 Mio. Euro, ein Plus von 18 Prozent und im Privatkundengeschäft 126 Mio. Euro, eine Steigerung um 9,6 Prozent. Die Kunden der Volksbank Lahr können sich auf ihre Hausbank verlassen, betonte Reinhard Krumm. Eine Kreditklemme sei überhaupt kein Thema.


Neben dem traditionell guten Versicherungsgeschäft und Bauspargeschäft war die Volksbank Lahr auch bei Vermittlung von Immobilien erfolgreich: 80 Objekte konnten 2012 vermittelt werden. Im Bereich Lebens- und Rentenversicherungen erreichte die Lahrer Genossenschaftsbank sogar Platz 3 in Deutschland unter allen Volksbanken. Wir haben den Anspruch, den Bedarf an Finanzdienstleistungsprodukten unserer Kunden abzudecken, erklärte Krumm. Einen hohen Stellenwert nimmt das Thema Qualität und die Zufriedenheit der Kunden ein. Dass sich die Volksbank auf einem guten Weg befindet, zeigen die TÜV-Zertifizierungen im Bereich Baufinanzierung und "Service tested" sowie der Testsieg beim City Contest von Focus Money, den die Bank schon zum zweiten Mal in Folge erreicht hat.


Erfreulich war auch der Anstieg der Mitgliederzahl um 1.675 auf 51.111 zum 31.12.2012. Mit über 28 Prozent bezogen auf 180.000 Einwohner, liegt die Mitgliederquote der Volskbank Lahr deutlich über dem Bundesdurchschnitt.


Auch im Jahr 2013 rechnet der Vorstand der Volksbank Lahr mit einem ordentlichen Ergebnis, wenngleich die Zinsen noch länger auf niedrigem Niveau bleiben werden. Mit einem besonderen Dank an die mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank schloss der Vorstandsvorsitzende Reinhard Krumm seinen Jahresbericht.

Foto Volksbank v.l.n.r.: Vorstand Baumer, Vorstandsvorsitzender Krumm, Vorstand Rottenecker

Die Daten Ihrer Volksbank Lahr eG von 2012:

Bilanzsumme 2.117 Mio €
Kundenkredite 1.086 Mio €
Kundeneinlagen 1.535 Mio €
Betreutes Kundenvolumen 3.673 Mio €
bilanzielles Eigenkapítal 146,7 Mio €
   
Mitglieder 51.111
Mitarbeiter gesamt 512
davon Auszubildende 38
Filialen 42