Am Samstag, 7. September 2013, wurde beim großen Kinderflohmarkt der Volksbank wieder nach Herzenslust gekauft, getauscht und verhandelt: an über 170 Ständen in und an der Sulzberghalle wurden die ehemaligen Lieblingsstücke von den VR-Primax-Clubmitgliedern und ihren Eltern angeboten, auf Tischen und Decken dekorativ präsentiert: DVDs, Bücher, Spiele, Kleidung, alles was das Kinderherz braucht und begehrt. Der Andrang war groß, über 800 Flohmarktfans besuchten den Markt und prüften das Angebot.
Auch das Rahmenprogramm kam bei den Kindern gut an: Kinderkarussell, Torwandschießen, Helium-Luftballons, kreative Buttons zum selber gestalten und auch das beliebte Kinderschminken waren sehr gefragt. Fürs leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat des Kindergartens Sulz mit Getränken, heißen Würsten, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Am Volksbank-Stand konnten sich die Besucher über die Jugendclubs VR-Primax und VR-Go sowie über das VR-PrämienSparen informieren. Die Mitgliedschaft in den Jugendclubs ist kostenlos und bietet den Kindern ab sechs Jahren interessante und altersgerechte Angebote, Ausflüge, Veranstaltungen und Aktivitäten. „Bei uns steht der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund“, erklärte Jenny Hügel vom Jugendmarketing der Volksbank und freute sich, dass die Kinder wieder viel Freude beim Flohmarkt hatten. Aus dem ganzen Geschäftsgebiet hatten sich die Kinder angemeldet: Von Schwanau, Hohberg, Ettenheim bis nach Kenzingen, von Ohlsbach, Gengenbach über Zell a. H. bis Schweighausen kamen die jungen Verkäuferinnen und Verkäufer angereist. Ob sie erfolgreich waren, wird dann der Kassensturz zeigen.
Bereits zum 13. Mal wurde der Kinderflohmarkt im Rahmen des Jugendclubprogrammes der Volksbank Lahr angeboten. „Er ist nach wie vor bei den Kindern und Eltern beliebt und wird sicherlich auch im kommenden Jahr wieder stattfinden“, so Jenny Hügel.