Am Montag, 1. Juli übergab der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Reinhard Krumm, insgesamt 2.000 Konserven an die Vertreter der Tafelläden in Lahr, Gengenbach und Herbolzheim.
Die Freude bei den Verantwortlichen war groß, denn Lebensmittel mit langem Haltbarkeitsdatum sind knapp in den Regalen, bestätigte die Leiterin der Lahrer Tafel, Ingrid Schatz.
In der Zeit vom 8. April bis 31. Mai 2013 lief die Sammelaktion in allen Geschäftsstellen der Volksbank Lahr. Über die Medien, die hauseigene Kundenzeitschrift "Einblicke" und Plakate hatten die Initiatoren der Aktion,
die jungen Mitarbeiter der Volksbank-Werteakademie, aufmerksam gemacht und zur Mithilfe aufgerufen. Unter dem Motto "Ohne Dos´nix los" wurden überwiegend Konserven wie Obst, Gemüse, Eintöpfe, Wurst
und Fisch gesammelt.
Reinhard Krumm zeigte sich stolz über das Engagement seiner jungen Mitarbeiter, die bei ihrer weiteren beruflichen Qualifikation im Rahmen der Werteakademie auch die menschlichen Werte und das
Miteinander pflegen und dazu auch über den Tellerrand der Bank hinausschauen. Die Werteakademie ist eine 18 Monate dauernde Zusatzausbildung, die gleich nach Ausbildungsende
beginnt, um Fähigkeiten in Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, Zeitmanagement sowie Kundenorientierung auszubauen. Im Rahmen dieser Weiterbildung kam auch ein Praktikum in der Lahrer Tafel zustande, bei dem
die jungen Bankmitarbeiter sehen konnten, das haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Konserven knapp sind.
Bereits in der Vorweihnachtszeit Ende des letzten Jahres konnten über 2,2 Tonnen Nudeln gesammelt und an die regionalen Tafelläden übergeben werden.