Volksbank Lahr unterstützt die Sportplatzsanierung beim SC Friesenheim

Sportplatz jetzt das ganze Jahr bespielbar

Gestern Abend konnte sich der SC Friesenheim über eine Spende der Volksbank Lahr über 5.000 Euro für den neuen Rasensportplatz freuen.

Volksbank-Direktor Michael Kopf übergab die Spende aus Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. an die Vereinsvorstände Alexander Rottler, Mathias Gänshirt und Thorsten Tomaschke und wünschte dem Verein viel Spaß und Erfolg auf dem neuen Sportplatz. Wofür die Spende eingesetzt wurde, konnten Michael Kopf und Steffen Allgeier, Teilmarktleiter Friesenheim/Hohberg direkt vor Ort begutachten.

Die Spende der Volksbank Lahr sei eine große Hilfe gewesen, bedankte sich der SC-Vorstand.
Der neue Naturrasenplatz werde bereits seit 8 Wochen im Training genutzt, berichtete Alexander Rottler stolz. „Jetzt ist unser Sportplatz das ganze Jahr bespielbar.“ Trainiert werde ab Ende Februar bis Anfang Dezember, Montag bis Freitag von derzeit ca. 190 Jugendspielerinnen und -spielern.

Um der Beanspruchung standzuhalten, war ein spezieller Naturrasen mit sehr strapazierfähigem Gras notwendig. Der SC Friesenheim habe sich bewusst für diese Lösung entschieden, betonte Alexander Rottler. Die Gesamtkosten für die Sportplatzsanierung beliefen sich auf 180.000 Euro, ein Kunstrasen wäre ein Vielfaches teurer gekommen, nicht nur in der Anschaffung, so der Vorstand.

Foto Volksbank Lahr: Spendenübergabe am Dienstagabend (26.11.2013) auf dem neuen Naturrasen-Sportplatz des SC Friesenheim (v.l.n.r.): Alexander Rottler, SC Friesenheim, Vorstand Verwaltung; Michael Kopf, Volksbank Lahr, Generalbevollmächtigter, Mathias Gänshirt, SC Friesenheim, Vorstand Sport; Steffen Allgeier, Volksbank Lahr, Teilmarktleiter Friesenheim/Hohberg und Thorsten Tomaschke, SC Friesenheim, Vorstand Finanzen