Am Montag, 20. Januar 2014 konnte Vorstandssprecher Peter Rottenecker mehr als eine Tonne Nudeln und Reis an die Tafelläden in Lahr, Herbolzheim und Gengenbach übergeben.
Mehr als 2.000 Packungen wurden bis zum Jahresende in den Geschäftsstellen der Volksbank Lahr gesammelt. Kunden und Mitarbeiter hatten gespendet und auch der Geflügelhof Zapf hat mitgeholfen. Die Freude bei den Verantwortlichen der Tafeln war riesig.
Peter Rottenecker kündigte an, dass es weitere Hilfsaktionen für die Tafeln geben werde. Die Nudelaktion wurde schon zum zweiten Mal durchgeführt. Und weil haltbare Lebensmittel in den Tafelläden immer knapp sind, hat die Volksbank im Frühjahr 2013 Konservendosen gesammelt. Erfreulich sei auch, dass die Hilfsaktionen der Volksbank Lahr schon einen
Nachahmereffekt ausgelöst haben, berichtete Ingrid Schatz von der Lahrer Tafel. Private Spender hätten seitdem häufiger Lebensmittel gebracht.
Die Tafeln dürfen selbst keine Lebensmittel kaufen, nur Spenden annehmen, erklärte Thomas Ruddies von der Herbolzheimer Tafel. Deshalb sei man für die Hilfsbereitschaft auch so dankbar. Als tollen Service lobte Christa Indruch von der Gengenbacher Tafel, dass die Volksbank Lahr die Nudelspenden sogar bis in den Laden vor Ort anliefere.