Vor einigen Tagen haben zwölf junge Mitarbeiter der Volksbank Lahr die Kinder und Jugendlichen des Vereins „Aktion Treffpunkt e. V. in Lahr besucht und einen geselligen Nachmittag verbracht. Sie haben gemeinsam mit den Kindern das Essen zubereitet, gespielt, gesungen, getanzt und viel gelacht. Neben der Zeit, die die jungen Leute mitgebracht hatten, wurden auch zahlreiche Spiele und ein großer Spendenscheck über 2.230 Euro übergeben.
Die Geldspende und die Spiele kamen aus einer Spendenaktion der über 500 Mitarbeiter der Volksbank zusammen. Renate Hofsäß, langjährige Betreuerin im Treffpunkt, nahm die Geschenke und den Scheck für ihre Schützlinge entgegen. „Ich bin sprachlos, sagte sie sichtlich gerührt, so etwas habe ich in 18 Jahren Treffpunkt noch nicht erlebt.“
Die Idee sei im Rahmen der Volksbank-Werteakademie entstanden, berichtete Mario Leutner, Leiter Personalentwicklung. Die jungen Bankmitarbeiter organisieren im Rahmen des bankinternen Weiterbildungsprogrammes ganz unterschiedliche Projekte, auch im sozialen Bereich. „Wir wollten etwas unterstützen, das uns persönlich weiterbringt und wo wir direkt vor Ort etwas bewirken können“, erzählt Esther Penisch. Als die jungen Leute von der „Aktion Treffpunkt“ hörten, sei die Entscheidung gleich gefallen. Alle haben sich auf den Aktionstag gut vorbereitet, so Penisch.
„Nach anfänglicher Unsicherheit, Anspannung und auch Hemmungen war das Eis auf beiden Seiten ganz schnell gebrochen.“ Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wurden Winzerbrötchen, Obstsalat und Cocktails zubereitet und die Tische bunt dekoriert. Besondere Freude löste die Übergabe des Airhockey-Spiels aus: Das hatten sich die Kinder schon lange gewünscht.
Auch für die Bankmitarbeiter war der Nachmittag eine große Bereicherung. Sie erfuhren mehr von den teilweise schweren Schicksalen der Kinder und staunten über ihre Energie und Leichtigkeit, die Offenheit und Herzlichkeit und die große Lebensfreude, die sie ausstrahlen. „Das sind Menschen wie wir, sie lachen und weinen und genießen das Leben auf ihre Weise“, fasst Esther Penisch zusammen. „Mit einfachen Dingen konnten wir die Kinder richtig glücklich machen.“
Der „Treffpunkt“ betreut und fördert Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, erläutert Renate Hofsäß. Das Engagement erfolge auf ehrenamtlicher Basis, deshalb sei man sehr dankbar für die Hilfe. Die Volksbank-Mitarbeiter konnten sich davon überzeugen, mit wie viel Liebe, Geduld und Zuneigung die Menschen im „Treffpunkt“ betreut werden. „Es ist sehr wichtig und wertvoll, dass es solche gemeinnützigen Vereine und Menschen gibt, die sich ehrenamtlich einsetzen“, betonte Mario Leutner. „Auch wir haben viele neue Eindrücke mitgenommen und denken daran, solche Aktionen zu wiederholen.“