Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Gengenbach

Deutliches Bekenntnis zur Region – Beratungskompetenz gestärkt – gute Zahlen präsentiert

Rund 450 Mitglieder, Kunden und Gäste kamen am Donnerstag, 16. Oktober 2014 auf Einladung der Volksbank Lahr in die Kinzigtalhalle in Gengenbach, um zu hören, wie sich ihre Bank entwickelt hat. Die Moderation des Abends stand unter der Leitung von Hitradio-Ohr-Programmchef Markus Knoll.

Als Ehrengäste konnte er unter anderem die Bürgermeister Thorsten Erny und Jürgen Schäfer aus Berghaupten sowie die Herren Ortsvorsteher Stefan Grimm aus Bermersbach, Wolfgang Ruthinger aus Schwaibach und Markus Späth aus Reichenbach begrüßen.

Vorstandssprecher Peter Rottenecker informierte über die neuen Regionalmarktstrukturen und stellte die neue Crowdfunding-Plattform der Volksbank Lahr anhand eines aktuellen Projekts vor. Die genossenschaftliche Idee „Viele schaffen mehr“ ist die Basis für diese Art der Projektfinanzierung. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage unter: www.volksbank-lahr.viele-schaffen-mehr.de
Auf dieser Plattform oder direkt in einer Volksbank-Geschäftsstelle können regionale Vereine oder gemeinnützige Institutionen ihre Projekte registrieren, vorstellen und um Unterstützung werben. Schon mit kleinen Beträgen ab 5 Euro kann man sich beteiligen und auch die Volksbank legt je Spender nochmal 5 Euro obendrauf, unabhängig vom gespendeten Betrag.

Neue Strukturen – Präsenz in der Fläche gestärkt

Das Online-Banking hat in den letzten Jahren rasant zugelegt. Einfache Bankgeschäfte werden immer mehr über Selbstbedienungsautomaten und mobil erledigt. Die Beratungstermine finden in der Regel schon heute oft am Abend und beim Kunden zuhause statt. Deshalb kommen die Kunden nicht mehr so wie früher in die Bank, zeigte Vorstandssprecher Peter Rottenecker auf. Statistiken belegen, dass im Jahr 2000 noch 70 % der Kundenkontakte in der Geschäftsstelle stattgefunden haben, 2010 waren es nur noch 30 % und 2015 sollen es sogar nur noch 5 % sein. Auf solche gravierenden Veränderungen müsse man sich einstellen, das sei die Realität.
Aber, Peter Rottenecker machte auch deutlich, dass die Volksbank Lahr an ihrer Strategie festhalten will: "Wir werden auch in Zukunft auf die Präsenz in der Fläche setzen, denn das ist und bleibt unsere Stärke!"

An Standorten, wo Leistungen kaum noch genutzt wurden, mussten Entscheidungen getroffen werden. Diese, so Rottenecker, wurden moderat getroffen. Zum 1. September wurden vier Geschäftsstellen in Selbstbedienungsgeschäftsstellen umgewandelt, im Geschäftsbereich Gengenbach die Filiale im Fischerfeld. Mit insgesamt 37 Geschäftsstellen ist die Volksbank Lahr aber immer noch die Bank mit den meisten Filialen in der Region, betonte Rottenecker.

Aus bisher acht Regionalmärkten wurden vier größere Einheiten gebildet, mit dem Ziel die Kompetenz und Kundennähe vor Ort zu verstärken. Insgesamt wurden acht neue Kompetenzzentren eingerichtet, die mit Spezialisten ausgestattet sind wie in der Hauptstelle Lahr, dazu gehören Baufinanzierung, Immobilien, Vermögensberatung, Versicherungen, Bausparen und die Unternehmensbetreuung.

Acht neue Kompetenzzentren

Interview-Runde Mitgliederversammlung Gengenbach
Foto Volksbank Lahr (v.l.n.r.): Vorstandssprecher Peter Rottenecker, Regionalmarktleiter Rainer Griesbaum, Moderator Markus Knoll

Im Regionalmarkt Ost, zu dem Gengenbach gehört, befinden sich die Kompetenzzentren in Gengenbach und Zell a. H. Aufgrund der starken Nachfrage nach qualifizierten Beratungen würden noch mehr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen qualifiziert und zu Spezialisten ausgebildet. Die Volksbank sehe es als Verpflichtung an, einen hohen Qualitätsstandard zu bieten, denn genossenschaftliche Beratung sei anders, stellte Peter Rottenecker heraus.
"Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt mit seinen Wünschen und Lebenszielen." Es gehe darum, für jeden Kunden genau die Lösung zu finden, die zu ihm passt und dafür nehme man sich viel Zeit, versprach er.

Der Vorstandssprecher ging kurz auf die wichtigsten Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2013 ein und gab gleich danach eine Prognose für das laufende Jahr 2014 ab, „alle Pfeile zeigen nach oben“ und so stellte in Aussicht, dass "die GuV ordentlich aussehen wird".

Auch Regionalmarktleiter Rainer Griesbaum konnte diese positive Entwicklung für seinen Geschäftsbereich unterstreichen. Wichtig sei ihm und seinen Kollegen, dass die Kunden optimal betreut werden. Er freue sich über die neuen Kompetenzzentren, die noch mehr Nähe zum Kunden und noch mehr fachliche Kompetenz vor Ort bieten.
Entscheidungen könnten schnell und unbürokratisch getroffen werden, was letztlich den Kunden zugute kommt.

Neben der neuen Crowdfunding-Plattform hilft die Volksbank Lahr den regionalen Vereinen und gemeinnützigen Institutionen mit Spenden und Sponsoring. Beispielhaft nannte Griesbaum den Förderverein der Realschule Gengenbach, den Förderverein Haus Löwenberg, den TV Ohlsbach, den Kultursommer und den Gengenbacher Adventskalender.

Geld immer breit streuen

Frank Kux im Interview
Frank Kux und Rolf Gissler im Interview

Im Anschluss kamen mit Frank Kux, Leiter Private Banking und Rolf Gissler, Immobilienexperte zwei Bankspezialisten zu Wort, um wichtige Themen wie die aktuelle Zinssituation und die große Nachfrage nach Immobilien zu beleuchten. Auch wenn die Zinsen zurzeit sehr niedrig sind und sich daran auch in den nächsten zwei Jahren nicht viel ändern werde, so Frank Kux, gebe es interessante Anlagestrategien. Wichtig sei, sein Geld breit zu streuen, eine alte Regel, die mehr denn je ihre Gültigkeit habe. Wer einen längerfristigen Anlagehorizont habe, sollte auf jeden Fall Aktien oder Aktienfonds berücksichtigen. Natürlich sei eine fundierte Beratung die Grundlage für die Entscheidung, so Kux.

Rolf Gissler stellte das neue Immobiliencenter in der Lahrer Arena vor. Weil das Thema Immobilien ein so wichtiges Geschäftsfeld sei, habe die Volksbank ihre Präsenz dort verstärkt, wo viele Kunden unterwegs sind. Die meiste Zeit sind die Berater aber unterwegs beim Kunden. Wer eine Immobilie verkaufen will oder eine barrierefreie Wohnung suche, weil das Eigenheim zu groß geworden ist, finde bei der Volksbank vertrauensvolle und erfahrene Ansprechpartner.

Timothy Trust
Showact Timothy Trust & Diamond

Neben der Information kam auch die Unterhaltung und Geselligkeit nicht zu kurz. Timothy Trust und seine charmante Partnerin Diamond verzauberten das Publikum mit Illusionen, Mentalmagie und Zauberkunst auf Spitzenniveau. Zwischen den beiden Showprogrammen waren die Gäste zu Schnitzel und Kartoffelsalat eingeladen, das vom Rössle in Gengenbach-Reichenbach zubereitet und vom Sportverein Schwaibach serviert wurde.

52 treue Mitgliederjubilare geehrt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch die langjährigen Mitglieder für 40, 50 und 60 Jahre Treue geehrt. Insgesamt kann die Volksbank im Jahr 2014 919 Mitgliederjubilare ehren, im Geschäftsbereich Gengenbach sind es 52 Jubilare.

Die Mitglieder sind der Volksbank Lahr auf ganz besondere Weise verbunden, so Peter Rottenecker, "sind sind unsere Teilhaber." Wir wissen ihre Treue und ihr langjähriges Vertrauen sehr zu schätzen und deshalb hat es bei uns auch Tradition sie in feierlichem Rahmen zu ehren und Danke zu sagen. Als äußeres Zeichen des Dankes erhält jeder Jubilar ein persönliches Geschenk, ab 50 Jahren Mitgliedschaft gibt es noch eine Urkunde dazu.
Ein Mitglied konnte sogar für 60 Jahre treue Mitgliedschaft geehrte werden: Josef Lienhard aus Berghaupten.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft bedankte Peter Rottenecker bei Josef Braun, Gengenbach, Ernst Eble, Gengenbach, Konrad Faller, Gengenbach, Franz-Josef Meier, Gengenbach, Heinz Mössel, Gengenbach, Robert Stern, Gengenbach, und Franz Weber, Gengenbach (Siehe Foto).
Für 40-jährige Treue zur Volksbank Lahr wurden die folgenden anwesenden Mitglieder geehrt: Thomas Ahne, Gengenbach, Franz Bischler, Gengenbach, Werner Fuchs, Gengenbach, Robert Harter, Gengenbach, Hermann Heizmann, Wolfach, Elke Hügel, Gengenbach, Josef Hummel, Berghaupten, Ingeborg Köhler, Gengenbach, Walter Liebert, Gengenbach, Alfons Roth, Gengenbach, Martina Zapf, Gengenbach.

Mitgliederversammlung Gengenbach Geehrte Mitglieder
Foto Volksbank Lahr eG: Die treuen Mitgliederjubilare: Vorstandsmitglied Timo Baumer mit 60-iger Jubilar Josef Lienhard aus Berghaupten