„Traumbilder, nimm uns mit in deine Fantasie!“ lautete das Motto beim 44. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisen-banken. „Mit einer Rekordbeteiligung von 39 regionalen Schulen und insgesamt 181 Klassen, war die Resonanz großartig“, freut sich Birgitt Dockhorn vom Team Jugend-marketing bei der Volksbank Lahr.
„Rund 3.300 kreative Arbeiten wurden bei uns eingereicht: Malereien, Zeichnungen, Collagen, Mixed-Media-Arbeiten und Kurzfilme. Die Umsetzung war beeindruckend und die Fantasie der Schüler nahezu grenzenlos“, berichtet sie. Bis Ende April 2014 konnten Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse bzw. Jugendliche bis 18 Jahren am Wettbewerb teilnehmen. Auch das nach Altersklassen gestaffelte Quiz kam gut an; 1.700 Kinder und Jugendliche haben die Fragen beantwortet.
Als erstes erfolgte die Auswahl auf regionaler Ebene. Die Jury aus neun Kunstlehrern hatte einen wahren Bewertungs- und Sichtungsmarathon vor sich. Die eingereichten Arbeiten wurden in den zwei Kategorien Bildgestaltung (für die Klassen 1 bis 13) und Kurzfilm (ab Klasse 5) bewertet. Die Entscheidung für die besten Arbeiten aus jeder Klasse war alles andere als leicht, erinnert sich Birgitt Dockhorn. Die Gewinner konnten sich über tolle Preise freuen. Und obendrauf spendierte die Volksbank jeweils einen Euro pro eingereichten Beitrag für die Klassenkasse. Alle Teilnehmer wurden zudem mit einem kleinen Präsent für ihren Fleiß belohnt. Die Siegerarbeiten in den jeweiligen Altersgruppen wurden zur Bewertung auf Landesebene nach Karlsruhe eingereicht.
Jetzt freut kann sich die Volksbank Lahr mit zwei Landessiegerinnen freuen: Anna Stadelmeier, 9. Klasse, Gymnasium Kenzingen und Verena Münchbach, 10. Klasse, Gymnasium der Heimschule St. Landolin, Ettenheim. Die Preisverleihung wird am 12. Juli 2014 im Europa-Park in Rust stattfinden. Für die Sieger auf Landesebene besteht nun die Chance bis zur Nominierung auf internationaler Ebene.