Über Nachwuchsprobleme kann die Volksbank Lahr nicht klagen, bestätigt der Leiter der Personalentwicklung Mario Leutner. Die Bank habe sogar mehr qualifizierte Bewerbungen als in früheren Jahren. Damit das auch in Zukunft so bleibt und „wir uns weiter verbessern können, haben wir unsere Ausbildungsqualität vom TÜV Hessen prüfen lassen“, berichtet der Personalexperte.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. „Das hier gelebte Ausbildungskonzept ist sehr gut“, bestätigten die verantwortlichen Diplom-Psychologinnen vom TÜV Hessen Claudia Budeck und Carmen Tragelehn bei der Auszeichnung mit dem TÜV-Siegel „TÜV PROFICERT-plus Geprüfte Ausbildungsqualität“ vor einigen Tagen in Lahr. Damit ist die Volksbank Lahr die erste Volksbank in Baden mit einem TÜV-Siegel für Ausbildungsqualität, bestätigten die TÜV-Prüferinnen.
Vorstandssprecher Peter Rottenecker zeigte sich stolz und betonte, dass solche guten Ergebnisse nur möglich sind, wenn die Mitarbeiter Freude und Spaß bei der Arbeit haben.
Er ist sich sicher, dass seine Bank bereits ein hohes Niveau erreicht hat und jungen Leuten zahlreiche Mehrwerte bietet, die nicht zum allgemeinen Ausbildungsstandard gehören.
Als Beispiel nennt er den interaktiven betriebsinternen Unterricht zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und die Werteakademie, die gleich im Anschluss an die Bankausbildung die Bereiche Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, Kommunikation und Beratungsqualität vermittelt.
Der neutrale Blick von außen, wie der vom TÜV, könne dabei helfen, weitere neue Impulse zu erhalten, weiß Peter Rottenecker. Ähnlich gute Erfahrungen habe man bereits bei bisherigen TÜV-Zertifizierungen gesammelt: Die TÜV-Siegel „Geprüfte Baufinanzierungs-beratung“ und „Service tested“ verteidigt die Volksbank schon seit vielen Jahren.
„Die Ausbildung macht uns viel Spaß!“
Drei Monate lang waren die Mitarbeiter vom TÜV bei der Volksbank Lahr unterwegs: sie haben viel recherchiert, hospitiert, interviewt und ausgewertet.
"Die Ausbildung macht uns viel Spaß", bestätigten sowohl die Auszubildenden, als auch die Ausbilder. Von Anfang an fühlen sich die jungen Leute bei der Volksbank gut integriert und durch die Einführungswoche auch gut vorbereitet auf die Tätigkeit in den Geschäftsstellen. Außerdem erklärten alle Befragten, dass sie die Volksbank Lahr als Arbeitgeber weiter-empfehlen und, dass das Betriebsklima stimmt, fasst der TÜV zusammen.
Im September starten wieder 15 junge Leute bei der Volksbank Lahr in den Beruf. Wer sich für das Ausbildungsjahr mit Start im September 2015 bewerben möchte, kann seine Unterlagen bis zu den Sommerferien 2014 über das Online-Bewerbungstool der Volksbank Lahr einreichen, rät Mario Leutner interessierten Schulabgängern mit Realschulabschluss und Berufskolleg I oder Abitur.