Wie die Volksbank Lahr in einer Pressemeldung bekannt gab, hat sie am 9. April 2014 das Postareal mit Post und Postbank in der Lahrer Lotzbeckstraße 4 vom Lörracher Bauträger Dieter Weiß erworben.
Die Postfiliale und die Postbank werden noch drei Jahre in Miete bleiben. Danach will die Volksbank Lahr das Gelände, das in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hauptgeschäftsstelle Schillerstraße liegt, selbst nutzen. Im Zuge der Fusionen in den zurückliegenden Jahren wurden einige Abteilungen aus Kapazitätsgründen ausgelagert. Diese Bereiche sollen wieder am Hauptsitz konzentriert werden. Auch die Räumlichkeiten in der erst vor zwei Jahren komplett modernisierten Hauptstelle sind schon wieder beengt. Mit ein Grund, warum sich die Volksbank mit ihrer Immobilienabteilung in der Arena in Lahr eingemietet hat. Noch in der ersten Jahreshälfte werden die Mitarbeiter einziehen.
„Der Kauf des Postareals ist für uns ein klares Bekenntnis zum Standort Lahr und trägt unserem weiteren Wachstumskurs Rechnung“, betonte Vorstandssprecher Peter Rottenecker gegenüber der Presse, der schon bei der Bilanzpressekonferenz Mitte Januar weitreichende Struktur- und Optimierungsprozesse angekündigte hatte.
Volksbank kauft Postareal in Lahr
Klares Bekenntnis zur Stadt und zum Hauptsitz

Foto Volksbank Lahr eG (v.l.n.r.): Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kohler, Vorstandssprecher Peter Rottenecker, Ehrenvorstandsvorsitzender und Berater der Volksbank Lahr Manfred Basler und Vorstandsmitglied Timo Baumer vor dem am Mittwoch erworbenen Postareal; im Hintergrund der Hauptsitz der Volksbank