Am Mittwoch, 22. Oktober 2014 hatte die Volksbank Lahr zur Mitgliederversammlung für junge Mitglieder und Kunden in den Europa-Park Dome eingeladen. Mehr als 900 junge Leute hatten an diesem Abend die Gelegenheit, mit Nicolai Friedrich einen der kreativsten magischen Köpfe der Gegenwart zu erleben.
Zunächst informierte Vorstandssprecher Peter Rottenecker im kurzweiligen Gespräch mit Hitradio Ohr-Chef Markus Knoll über aktuelle Themen, wie die neue Crowdfunding-Plattform (www.volksbank-lahr.viele-schaffen-mehr.de) und die neue Regionalmarktstruktur. Ziel sei es, noch näher beim Kunden zu sein. Aus bisher acht wurden vier Regionalmärkte gebildet und insgesamt acht neue Kompetenzzentren eingerichtet, um vor Ort das komplette Beratungsangebot wie in der Hauptstelle Lahr anzubieten.
Aufgrund der starken Nachfrage nach qualifizierten Beratungen werden künftig noch mehr Mitarbeiter zu Spezialisten ausgebildet. Dass die Ausbildung einen hohen Stellenwert einnimmt, belegt auch die TÜV-Zertifizierung der Ausbildung, die der Volksbank 2014 vom TÜV Hessen verliehen wurde.
Peter Rottenecker machte deutlich, dass genossenschaftliche Beratung anders sei.
Es gehe darum, dass der Kunde mit seinen Wünschen im Mittelpunkt steht und eine Lösung bekommt, die genau zu ihm passt. Der Vorstandssprecher fasste kurz die wichtigsten Zahlen aus dem Jahr 2013 zusammen und stellte auch für das laufende Geschäftsjahr 2014 in Aussicht, dass das Ergebnis ordentlich aussehen werde.
Im anschließenden Showblock wurden die Gäste nicht nur Zeuge unerklärlicher Experimente, sondern waren selbst Teil des Geschehens. Nicolai Friedrich ist nicht nur Magier, sondern auch Mentalist. Schon 2008 begeisterte er ein Millionenpublikum als Finalist der TV-Show „The next Uri Geller“. 2009 erhielt er bei der Weltmeisterschaft der Magier in Peking den Preis für die beste Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. 2010 bekam er den „Artist Allstars Award“ als Künstler des Jahres in der Sparte Illusion.