Für Anna Stadelmaier aus Herbolzheim und Verena Münchbach aus Weisweil war die Überraschung perfekt, also sie von ihrem Erfolg hörten. Mit ihren Werken, die sie
bei der Volksbank Lahr eingereicht hatten, wurden sie als Landessiegerinnen beim
44. Internationalen Jugendwettbewerb ausgezeichnet. Das Motto des Wettbewerbs lautete „Traumbilder: Nimm uns mit in Deine Fantasie!“ Die Preisverleihung fand im Europa-Park Rust statt.
Der Internationale Jugendwettbewerb wird seit 1970 von den Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg, Italien/Südtirol, Österreich sowie der Schweiz initiiert und ist sehr beliebt. Jährlich beteiligen fast eine Million Kinder und Jugendliche. „Bei der Volksbank Lahr wurden insgesamt 3.249 Bilder zur Auswertung auf Ortsebene eingereicht - eine Rekordbeteiligung“, berichtet Birgitt Dockhorn, die den Jugendwettbewerb betreut.
Anna Stadelmaier, Klasse 8, Gymnasium Kenzingen und Verena Münchbach, Klasse 10, Heimschule St. Landolin, Ettenheim haben sich mit ihren Schulklassen beteiligt. Durch ihre erste Platzierung auf Ortsebene wurden sie von der Jury weiter nominiert. Auch auf Landesebene wurden sie zu den besten Teilnehmerinnen in ihrer Altersgruppe gekürt. Damit ist auch die Teilnahme auf Bundesebene verbunden. Wer auf dieser Ebene siegt, wird zum Abschluss des Wettbewerbs auf internationaler Ebene bewertet.
Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen für den 45. Internationalen Jugendwettbewerb unter dem Leitmotiv „Immer mobil, immer online: Was bewegt Dich?“ Wettbewerbsstart ist der 1. Oktober 2014, erläutert Birgitt Dockhorn. Die Schulen werden wie in den zurück-liegenden Jahren informiert und mit den Teilnahmeunterlagen ausgestattet. Selbstverständlich sind auch Einzelbeteiligungen möglich. Das heißt, die Schüler bekommen die Teilnahmeunterlagen ab September auch auf allen Geschäftsstellen der Volksbank Lahr und können ihre Werke direkt einreichen.