"Sterne des Sports" 2015 gesucht

Volksbank Lahr schreibt Wettbewerb auf lokaler Ebene aus

Regionale Sportvereine zum Mitmachen aufgerufen

Seit über 10 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2015 belohnen die Volksbanken Raiffeisenbanken und der organisierte Sport bei Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine.

Die Volksbank Lahr schreibt den Wettbewerb auf lokaler Ebene schon zum neunten Mal aus. Schon über 300 regionale Sportvereine wurden angeschrieben, sich mit einem Projekt zu beteiligen. Auf lokaler Ebene geht es um den „Großen Stern des Sports in Bronze“ und den „Kleinen Stern des Sports in Bronze“. Außerdem belohnt die Volksbank alle Wettbewerbsteilnehmer mit einem Zuschuss für die Vereinskasse. Die Erstplatzierten werden weiter nominiert für den „Stern des Sports in Silber“, der auf Landesebene vergeben wird. Danach geht es auf Bundesebene um den Stern des Sports in Gold.

Schon zwei Lahrer Vereine konnten landes- und bundesweit überzeugen. Der TV Lahr wurde im Jahr 2005 mit dem Goldenen Stern auf Bundesebene ausgezeichnet und 2011 die Ringergemeinschaft Lahr mit dem Silbernen Stern auf Landesebene.

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie dafür die Anerkennung, die sie verdienen. „Das wollen wir ändern und die Aufmerksamkeit auf dieses wertvolle Engagement richten“, betont Sibylle Killeweit, die bei der Volksbank Lahr das Projekt begleitet. „Wir suchen deshalb auch in diesem Jahr die „Sterne des Sports 2015.“
Mitmachen können alle Sportvereine aus der Region. Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Volksbank Lahr per Email unter: sibylle.killeweit@volksbank-lahr.de oder telefonisch 07821 272 7234. Einsendeschluss für die Wettbewerbsteilnahme ist der 12. Juni 2015. Bitte einreichen an die. Volksbank Lahr, Schillerstraße 22, 77933 Lahr, Abt. Marketing, Sibylle Killeweit.

Der Oscar des Breitensports

Die „Sterne des Sports“ haben sich seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb entwickelt. Die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnen dabei gemeinsam Sportvereine für ihr soziales Engagement aus. Mehr als drei Millionen Euro Preisgelder sind über die „Sterne des Sports“ in den vergangenen Jahren in den Breitensport geflossen.

Für die „Sterne des Sports“ können sich alle Sportvereine bewerben, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind. Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Werte wie Fairness, Toleranz, Verantwortung oder Klimaschutz. Im Mittelpunkt stehen die wichtigen gesellschaftlichen Verdienste der Sportvereine und ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die Bewerbungen der Sportvereine aus Region wird eine kompetente Jury auswerten. Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Juli oder August im Wertehaus in Lahr stattfinden, so Sibylle Killeweit.

Und, wer es bis zur Nominierung auf Bundesebene geschafft hat, erfährt Anerkennung auf höchster Ebene. Bei einer großen Abschlussgala werden die Finalisten im Wechsel von der Bundeskanzlerin oder dem Bundespräsidenten ausgezeichnet. Die Atmosphäre beim Finale der „Sterne des Sports“ in Gold lässt sich am besten mit der bei der Wahl der „Sportler des Jahres“ im Leistungssport vergleichen. Die Volksbank Lahr freut sich auf zahlreiche Wettbewerbsteilnehmer und ihre ambitionierten Projekte.