Ganz gleich, wo man gerade unterwegs ist, das Smartphone oder Tablet sind schnell zur Hand, kurz einloggen und schon ist man mit dem eigenen Bankkonto verbunden. Wie einfach das funktioniert, konnten die interessierten Teilnehmer am Montagabend in der Volksbank Zell a.H bei der Veranstaltung "Online-Banking: einfach.schnell.sicher" live erleben.
John Müller, Leiter Zahlungssysteme, gab zunächst einen Überblick über das Online-Banking, diverse Apps, Online-Wertpapierhandel, elektronischer Kontoauszug und den neuen Finanzmanager. Funktionalität und Sicherheit standen im Mittelpunkt. So hatte der Referent drei Tipps parat, damit beim Online-Banking nichts schiefgeht. Erstens, sollten Anti-Viren-Software und Firewall immer aktualisiert werden. Online-Banking soll zudem nie in öffentlichen W-LAN Netzwerken benutzt werden, so der eindringliche Rat. Immer wieder hört man von Phishing-Angriffen. Dabei wird auf kriminelle Art und Weise versucht, an die Daten und schließlich an das Geld der Kunden heranzukommen. Wenn also von einer Testüberweisung oder Sicherheitsüberprüfung die Rede sei, muss der Vorgang sofort abgebrochen werden, betonte John Müller. Und am besten solle sich der Betroffene dann sofort mit den Mitarbeitern der Volksbank in Verbindung setzen und den Vorfall melden. Als dritten Tipp gab er an, immer genau zu prüfen, was in der SMS oder auf dem SmartTAN-Generator angezeigt wird, denn genau so wird der Zahlungsvorgang auch durchgeführt.
Seit dem Sommer besteht die Möglichkeit, mit dem Handy Geld abzuheben. Das geht praktisch ohne Karte, erklärte John Müller. VR-mobileCash heißt das Verfahren und wie einfach das funktioniert, konnten die Gäste in einem kleinen Film miterleben.
Außerdem stellte er paydirekt vor, ein neues und sicheres Bezahlverfahren, das im November eingeführt wird, entwickelt von den Bankenverbänden in Deutschland. Neben dem hohen Sicherheitsstandard der deutschen Banken, wird großer Wert auf den Schutz der Kundendaten gelegt. Bei welchen Händlern das neue Bezahlverfahren genutzt werden kann und weitere Informationen gebe es schon in wenigen Wochen.
Was vor zwei bis drei Jahren noch als Trend eingestuft wurde, ist heute ganz normaler Alltag. Einfache Bankgeschäfte werden unabhängig von Geschäftsstellen und Öffnungszeiten erledigt. Durch Online-Banking, Apps und mobiles Bezahlen gewinnen die Kunden eine neue Flexibiliät, Freiräume und Zeit. Inzwischen laufen schon 81 Prozent aller Zahlungsverkehrsaufträge online, konnte John Müller berichten. Gästen und Mitarbeitern der Volksbank hat der praxisnahe Infoabend viel Spaß gemacht und vor allem die Möglichkeit, direkt unter Anleitung auszuprobieren, wurde gut angenommen.