„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, ist seit mehr als 150 Jahren der genossenschaftliche Leitgedanke und heute noch genauso aktuell wie damals, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker bei der Spendenübergabe am Freitag, 11. Dezember 2015, bei der Spendenübergabe an der Lahrer Tafel.
Mehr als 3.000 Packungen Nudeln und Reis konnte er an die Tafelläden in Lahr, Gengenbach und Herbolzheim übergeben. Kunden, Mitarbeiter und zahlreiche regionale Institutionen haben im Oktober und November Nudelpackungen gesammelt und in den Geschäftsstellen der Volksbank abgegeben, damit die Regale in den Tafelläden in der Weihnachtszeit gut bestückt werden können. Gerade diese Lebensmittel sind meistens sehr knapp, weil sie aufgrund ihrer langen Haltbarkeitsdauer nur selten gespendet werden“, bestätigen die Vertreter der Tafelläden. Umso größer war die Freude über das tolle Ergebnis der Spendenaktion bei Ingrid Schatz von der Lahrer Tafel, dem Ehepaar Ruddies von der Herbolzheimer Tafel und Christa Indruch von der Offenburger Tafel, Ausgabestelle Gengenbach.
Die Volksbank Lahr organisiert die Nudel-Spendenaktion schon zum vierten Mal in Folge. "Wir werden die Tafeln auch in Zukunft unterstützen", versprach Peter Rottenecker. Neben zahlreichen Einzelspendern bedankte sich der Vorstandsvorsitzende bei allen, die sich für die gute Sache eingesetzt haben. Zahlreiche Kindergärten, Vereine, Schulen und regionale Unternehmen haben mitgeholfen, dass gerade in der Weihnachtszeit auch an diejenigen gedacht wird, die Hilfe und Unterstützung brauchen.