Dass die Kunden einfache Bankgeschäfte wie Daueraufträge oder Überweisungen überwiegend online oder über Serviceterminals erledigen und auch die Bargeldversorgung fast ausschließlich über Geldautomaten läuft, ist eine Entwicklung, die sich in den letzten Jahren verstärkt hat und nicht mehr aufzuhalten ist, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker. Einer aktuellen Umfrage zufolge nehmen in Deutschland insgesamt rund 37 Millionen Bankkunden am Online-Banking teil. Bei der Volksbank Lahr sind schon fast 50 Prozent aller Girokonten onlinefähig. „Die digitale Welt ist in allen Lebensbereichen angekommen, auch bei uns“, bestätigt Rottenecker.
Die Kunden wollen ihre Bankgeschäfte immer häufiger online im Internet über PC, Smartphone, Tablet oder Banking-Apps erledigen, völlig unabhängig von Öffnungszeiten; wann, und wo es gerade am besten passt. Veränderungen gebe es auch bei den Beratungs-terminen, berichtet der Volksbankchef. Sie würden stark nachgefragt, aber immer öfter am Abend zuhause gewünscht oder auch am Wochenende. Dieser Trend habe dazu geführt, dass immer weniger Kunden in die Bank kommen.