Nach mehr als 127 langen Berufsjahren bei der Volksbank Lahr wurden vor einigen Tagen drei langjährige Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand verabschiedet: Bernhard Müller aus Hecklingen nach 46 Jahren, Sabine Fahrner aus Kippenheim nach 44 Jahren und Heidrun Zeidler ebenfalls aus Kippenheim nach mehr als 37 Jahren. Der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker und Personalleiter Philipp Rösch würdigten ihre Treue, die große Loyalität und das langjährige Engagement für die Volksbank.
Bernhard Müller wurde 1970 bis 1973 von der damaligen Raiffeisenbank eG Kenzingen zum Bankkaufmann ausgebildet. Nach dem Wehrdienst kam er zurück zur Volksbank und war in verschiedenen Filialen für die Kasse und den Kundenservice zuständig. 1988 wechselte er in die Filiale nach Ettenheim und übernahm die Hauptkasse. Im Spätjahr 2000 war er zunächst in der Innenrevision, ab 2002 im Rechnungswesen und ab 2005 auch für ein Jahr in der Personalabteilung tätig. Ab 2006 war Herr Müller 10 Jahre lang im Bereich Marktfolge Passiv tätig, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Dezember 2016. In den über 46 Berufsjahren bei der Volksbank habe er viele Abteilungen kennengelernt, so Müller. „Den unmittelbaren Kontakt zu den Kunden möchte ich nicht missen.“ Für den neuen Lebensabschnitt hat er sich einiges vorgenommen, zum Beispiel viel Fahrrad zu fahren.
Sabine Fahrner kam 1972 als ausgebildete Einzelhandelskauffrau zur Volksbank Lahr und wurde für den Zahlungsverkehr eingestellt. Zu Ihren Aufgaben gehörten die Datenerfassung, Belegbearbeitung und Archivierung. Insgesamt 44 Jahre sind seitdem zusammengekommen. „Am Anfang haben wir noch mit Lochkarten gearbeitet“, erinnert sie sich. Technische Veränderungen habe es im halbjährlichen Turnus gegeben und ihre Arbeit habe ihr immer mit sehr viel Freude gemacht, erzählt Sabine Fahrner mit etwas Wehmut, aber der Vorfreude auf den kommenden Lebensabschnitt mit mehr Zeit für sich selbst, Hobbies und die Familie.
Heidrun Zeidler kam 1979 zur damaligen Raiffeisenbank eG Kippenheim und übernahm Sekretariatsaufgaben. Nach der Fusion mit der Volksbank Ettenheim war sie als Sekretärin in der Kreditabteilung tätig. Ab 1994 übernahm sie die Sachbearbeitung für Wohnbaukredite und ab 1998 für Bauträger- und Firmenkundenkredite. Nach der Fusion mit der Volksbank Lahr wurden Frau Zeidler Aufgaben in der Marktfolge Aktiv in den Bereichen Qualitätssicherung und Bilanzanalyse übertragen. Nach mehr als 37 erfüllten Berufsjahren hat auch sie in den verdienten Ruhestand gewechselt.
Der Vorstandschef wünschte den drei langjährigen Mitarbeitern Bernhard Müller, Sabine Fahrner und Heidrun Zeidler alles Gute für die Zukunft, vor allem beständige Gesundheit und viel Lebensfreude.