8. Indoor-Soccer-Turnier der Volksbank Lahr in Lahr mit 303 Toren

32 Jugendmannschaften kämpfen hart, sportlich und fair

Sieger D-Junioren
Bild Volksbank Lahr: Die Siegermannschaften 1. bis 4. Platz der D-Junioren mit Marketingleiter Dieter Leidinger

Am vergangenen Wochenende fand das inzwischen 8. Indoor-Soccer-Turnier der Volksbank Lahr im Sportpark Lahr statt. Die Resonanz war wie in den vergangenen Jahren enorm: 32 E- und D-Jugendmannschaften traten mit rund 320 Spielern gegeneinander an. Die Spiele waren hart umkämpft, sportlich und sehr fair, konnte Marketingleiter Dieter Leidinger bestätigen.

Die jungen Kicker erzielten am Freitag und Samstag insgesamt 303 Tore - ganz zur Freude der Zuschauer. Für die Sieger gab es von der Volksbank Geldpreise für die Mannschaftskasse und Sachpreise für herausragende Einzelleistungen von insgesamt über 1.000 Euro. Dieter Leidinger gratulierte den Teams zu ihrem sportlichen Erfolg und überreichte die Preise.

Bei den D-Junioren erspielte das Team des SC Lahr den 1. Platz und gewann den Hauptpreis in Höhe von 200 Euro. Platz 2 und 150 Euro gingen an die SG Seelbach. Der FV Schutterwald setzte sich gegen den FV Ettenheim durch und erhielt für den 3. Platz 100 Euro, der FV Ettenheim konnte sich als Vierter über 50 Euro freuen.

Bester Torhüter bei den D-Junioren war Daniel Schmider(SC Lahr). Mit jeweils sieben Treffern wurden Fabian Heitz (SG Seelbach)und John Sinner (FV Ettenheim)beste Torschützen. Als Preise für ihre tollen Leistungen bekamen alle drei jeweils einen Spielball.

Sieger E-Junioren
Bild Volksbank Lahr: Die Siegermannschaften 1. bis 4. Platz der E-Junioren mit Marketingleiter Dieter Leidinger

Bei den Mannschaften der E-Junioren siegte die SG Friesenheim und erhielt ebenfalls ein Preisgeld von 200 Euro. Auf Platz 2 schoss sich der FV Dinglingen und freute sich über 150 Euro. Platz 3 und 100 Euro gingen an Mannschaftskasse des FV Herbolzheim. Über Platz 4 und ein Preisgeld von 50 Euro freute sich der FSV Seelbach. Violetta Müller (FV Dinglingen) wurde als beste Torhüterin ausgezeichnet. Torschützen-König wurde Cassian Braun (FSV Seelbach) mit beachtlichen zehn Toren. Beide wurden mit einem Spielball für ihre tollen Leistungen belohnt.

Ohne Anerkennung musste kein Turnierteilnehmer das Spielfeld verlassen, die Volksbank hatte für alle Soccer noch ein T-Shirt als Dankeschön dabei.