Volksbank Lahr informiert Schüler über sicheres Online-Banking

Onlinebanking Realschule Friesenheim
Foto Volksbank Lahr eG

„Unsere Welt ist digital, alles ist miteinander vernetzt und wir spüren die Veränderungen täglich“, betont Rektor Hans Lögler von der Realschule Friesenheim. Ob in der Schule, im Beruf oder privat, die Vorzüge werden ganz selbstverständlich genutzt. Es sei deshalb immer wichtiger, sich im Umgang mit den Medien auszukennen, um auch sicher unterwegs zu sein, so der erfahrene Pädagoge. Die Realschule habe das Angebot der Volksbank Lahr deshalb sehr gerne angenommen, den Abschlussklassen eine neue Unterrichtseinheit rund um das „Online-Banking“ anzubieten.

Vier zehnte Klassen waren dabei und konnten sich in zwei Unterrichtsstunden über die vielfältigen Funktionen, den Umgang und die Sicherheit beim Online-Banking informieren. Die Schüler hatten auch Gelegenheit, die VR-Banking App und das sichere Bezahlen im Internet selbst an iPads und Smartphones zu testen.

John Müller, Leiter Zahlungssysteme bei der Volksbank Lahr, konnte viele Fragen beantworten und wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis geben. Der Bankalltag habe sich durch die Digitalisierung gravierend und rasend schnell verändert, bestätigte er. „Unsere Kunden entscheiden heute oft spontan, wann und wie sie ihre Bankgeschäfte erledigen, ob persönlich oder online, sie kontaktieren uns auf allen Zugangswegen. Umso wichtiger sei es, den Umgang mit den Programmen zu üben und die Sicherheits-hinweise zu beachten, so Müller. Bei der Volksbank gebe es eine Abteilung mit Fachleuten, die sich ausschließlich mit allen gängigen Zahlungssystemen befasst und die Kunden bei der Anwendung berät und unterstützt.

Abgerundet wurde der Vortrag mit Informationen von Jennifer Hügel, Leiterin Jugend-Marketing, über die Ausbildungsberufe und die Jugendklubs mit speziellen Angeboten für junge Leute.

„Der Austausch zwischen Schule und Wirtschaft sei eine große Bereicherung“, betonte Rektor Hans Lögler. Er bedankte sich beim Team der Volksbank Lahr für die interessante Unterrichtseinheit und den hohen Praxisbezug. Im kommenden Jahr freue er sich auf eine Fortsetzung.