Nach fast 40 Arbeitsjahren für die Volksbank Lahr wurde der langjährige Personalleiter Albert Ott aus Kappel-Grafenhausen vor einigen Tagen vom Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Lahr Peter Rottenecker und Vorstand Reiner Richter in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Albert Ott kann sich noch ganz genau an seine dreijährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der bei der früheren Raiffeisenbank in Lahr-Sulz erinnern. „Rasen mähen oder im Raiffeisenlager aushelfen, gehörten genauso zu den Aufgaben als Lehrling wie das Sortieren von Kontoauszügen oder Überweisungen anzunehmen“, erzählte er. Nach dem Ausbildungsabschluss 1972 setzte er sich nochmals auf die Schulbank und erwarb die fachgebundene Hochschulreife am Integrierten Beruflichen Gymnasium. Es folgte der Grundwehrdienst und ab 1977 war er als Serviceleiter in der Geschäftsstelle in der Lahrer Eisenbahnstraße tätig, später als Kundenberater und Kreditsachbearbeiter.
Albert Ott qualifizierte sich kontinuierlich weiter und erwarb 1985 den Abschluss als Diplom Bankbetriebswirt an der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur. Ab 1991 wechselte er in die Firmenkundenbetreuung. In Anerkennung seines Engagements wurde ihm 1983 Handlungsvollmacht übertragen, 1991 erhielt er Prokura gemäß § 48 ff. HGB.
1993 folgte eine neue Herausforderung. Er übernahm die Leitung der Personalabteilung, die er bis zu seinem Ausscheiden fast 23 Jahre lang leitete. Der Vorstand lobte Albert Ott für seine Loyalität, seine Gewissenhaftigkeit und die langjährige Treue zur Volksbank. Er wünschte ihm für den neuen Abschnitt vor allem Gesundheit, Lebensfreude und viel Zeit für Hobbies und die Familie.