Für insgesamt 180 Arbeitsjahre, Engagement und Treue zur Volksbank Lahr konnten der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker und sein Vorstandskollege Reiner Richter vor einigen Tagen sechs langjährige Mitarbeiter ehren.
Gudrun Hügle aus Rheinhausen und Dieter Götzmann aus Kippenheim feierten ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Ralf Kleinhans aus Rheinmünster, Christine Winkler aus Lahr, Harald Winterer aus Ettenheim und Ute Zähringer aus Lahr sind jeweils seit 25 Jahren bei der Volksbank tätig.
Gudrun Hügle kam 1976 zur damaligen Raiffeisenbank Unterer Breisgau und wurde zur Bankkauffrau ausgebildet. Nach der Tätigkeit in der Kreditabteilung übernahm sie 1983 die Leitung der früheren Filiale Niederhausen. Ab 2012 war sie für drei Jahre im Kundenservice der Filiale Herbolzheim tätig. Der unmittelbare Kontakt mit den Kunden macht ihr schon immer sehr viel Freude, und deshalb ist sie weiterhin im Service tätig, zurzeit im Kompetenzcenter Kippenheim.
Dieter Götzmann konnte vom Vorstand gleich doppelt geehrt werden. Fast zeitgleich mit seinem 40-jährigen Arbeitsjubiläum fiel auch seine Verabschiedung in den Ruhestand zusammen. Er kam 1976 als gelernter Bankkaufmann und nach der Bundeswehr zur damaligen Raiffeisenbank Herbolzheim. Zunächst war er auf verschiedenen Filialen tätig. Danach übernahm er in Herbolzheim die Kasse. Diese Aufgabe erfüllte ihn lange Jahre, bis er im Jahr 2009 in den Bereich Markt-Servicecenter wechselte.
Ralf Kleinhans wurde 1991 bei der damaligen Volksbank Gengenbach im Service eingestellt. 1998 wechselte der Bankkaufmann in den Bereich Vermögensberatung. Diese Tätigkeit erfüllt ihn sehr und macht ihm so viel Freude, dass er auch heute noch in diesem Bereich tätig ist. In Anerkennung seines Engagements erhielt er im Jahr 2012 Handlungsvollmacht B.
Christine Winkler kam 1991 nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau zur damaligen Volksbank-Raiffeisenbank Lahr und war rund zwölf Jahre im Service der Filiale Eisenbahnstraße tätig. 2003 wechselte sie nach Kippenheim. Ab 2007 unterstützte sie verschiedene Filialen als Springerin und im Anschluss war sie noch zwei Jahre in der ehemaligen Filiale Orschweier, bevor sie 2013 in den Bereich Unternehmensentwicklung/Projektmanagement wechselte.
Harald Winterer begann ebenfalls 1991 seine berufliche Tätigkeit. Bei der ehemaligen Volksbank-Raiffeisenbank Ettenheim wurde er für die Expedition eingestellt. Nach der Fusion mit der Volksbank Lahr 2002 wechselte er in die Abteilung Gebäudemanagement und ist seitdem im Technischen Dienst in Ettenheim tätig.
Ute Zähringer kam 1991 nach der Elternzeit zur damaligen Volksbank-Raiffeisenbank Lahr und wurde für die Telefonzentrale eingestellt. Nach dem Wechsel in die Filiale Eisenbahnstraße qualifizierte sie sich in der Kreditsachbearbeitung. Nach einigen Jahren in der Kreditabteilung wechselte sie in das Kreditsekretariat, wo Sie bis heute sehr gerne tätig ist.
Der Vorstand lobte die hohe Motivation und die Offenheit der Mitarbeiter, sich den zahlreichen beruflichen Herausforderungen immer wieder neu zu stellen und diese mit großem persönlichen Einsatz zu meistern. „Der Beruf füllt einen Großteil unseres Lebens aus und sollte vor allem auch Freude und Spaß machen“, betonte Peter Rottenecker. Er wünschte den Jubilaren, sich auch in Zukunft von diesem positiven Antrieb leiten zu lassen.