Bildungspartnerschaft mit der Volksbank Lahr vereinbart:

Die Kaufmännischen Schulen und das IBG Lahr freuen sich auf die gemeinsamen Projekte

Bildungspartnerschaft
Foto Volksbank Lahr eG: Schulleiter Herbert Huber und der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker unterzeichnen die Verträge für die Bildungspartnerschaft im Wertehaus im Beisein von Andreas Schwerwath, Leiter Integriertes berufliches Gymnasium, Yvonne Lebfromm, Leiterin der Wirtschaftsschule und Berufskolleg und Volksbank-Ausbildungsleiter Martin Dages

Lahr. Um den Schülerinnen und Schülern der Kaufmännischen Schulen Lahr und des Integrierten Beruflichen Gymnasiums (IBG) die Arbeits- und Wirtschaftswelt näher zu bringen und einen angemessenen Praxisbezug zu ermöglichen, haben die Schulen vor einigen Tagen eine Bildungspartnerschaft mit der Volksbank Lahr vereinbart.

„Wir sind sehr dankbar für das Angebot und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte“, betonte Schulleiter Herbert Huber. Für die Schüler sei es die Chance, über den Unterricht hinaus Zusatzqualifikationen zu erwerben, die ihnen beim Übergang zur beruflichen Ausbildung oder ins Studium helfen können.

Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, wünscht sich, dass Bildungspartnerschaft aktiv gelebt wird. Die Volksbank biete Berufsinformationsveranstaltungen, den etablierten Berufsnavigator, Bewerbungstrainings, Benimmtraining, Praktika im Rahmen der Berufswegeplanung, Unterrichtsangebote zu Bankthemen wie Kontoführung, Kredit oder Schuldenfalle. Auch Vortragsangebote für Lehrkräfte und Unterrichtsmaterialen gehören dazu. „Alle Angebote sind optional“, betonte der Vorstandsvorsitzende. Wichtig sei ihm „der regelmäßige, aktive Austausch, damit sich die Kooperation weiterentwickeln kann.“

Peter Rottenecker erwähnte auch die Möglichkeit, Schülergenossenschaften zu gründen und bei der Realisierung zu helfen. Bei der Initiative, die von verschiedenen Ministerien in Baden-Württemberg gefördert wird, übernehmen die Schüler im Rahmen von Übungsunternehmen Verantwortung und lernen eigenverantwortliches unternehmerisches Handeln. Die Kaufmännischen Schulen und das IBG können in dem Bereich schon auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen. „Bundesweit sind wir die Schule mit den meisten Übungsfirmen“, konnte Schulleiter Huber stolz berichten. Für die Volksbank Lahr ist es die fünfte Bildungspartnerschaft mit regionalen Schulen und für den Vorstand eine ideale Verbindung von Schule und Unternehmen.