Als ausgewiesener Experte sprach Notar Dr. Markus Voltz aus Offenburg die wichtigen Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Übertragung zu Lebzeiten, Testament und Steuern bei Erbschaft und Schenkung an. Grundsätzlich gab er den Gästen mit auf den Weg, diese komplexen und für jeden wichtigen Themen nicht aufzuschieben und schon in gesunden Tagen vorzusorgen.
R+V Experte Sven Bürkle gab einen Überblick zu den Änderungen beim Pflegestärkungsgesetz und im Anschluss stellte die Leiterin der Vermögensberatung Karin Weyer das neue Angebot der Volksbank Lahr, die "Generationenübergreifende Vermögensplanung" vor. Eigens dafür wurden zwei Mitarbeiterinnen zu IHK-zertifizierten Beraterinnen ausgebildet, um die Kunden umfassend zu beraten.
"Im Rahmen unserer genossenschaftlichen Beratung unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre persönliche Vorsorge wunschgemäß zu regeln und ihr Vermögen abzusichern, erklärte Karin Weyer. "Wir bieten eine umfassende Analyse der Vermögenssituation an und geben wertvolle Informationen zu den Themen, die jeder für sich selbst regeln sollte." Dabei sei Vorsorgen keineswegs eine Frage des Alters, weiß die Expertin aus ihrer langjährigen Erfahrung. Sich umfassend zu informieren, sei ein erster wichtiger Schritt. Viele Gäste nutzten gleich im Anschluss die Gelegenheit die Experten zu befragen.
Mehr Informationen zur persönlichen Vorsorge bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Lahr.