Bankgeschäfte als 24 Stunden Erlebnis und ein faszinierender Roadtrip nach Indonesien

Die Mitgliederversammlung der Volksbank Lahr im Europa-Park Dome mit rund 650 jungen Erwachsenen

Mitgliederversammlung
Fotograf David Lohmüller aus Freiburg (Bildmitte) entführte die Gäste auf eine über einstündige faszinierende Abenteuerreise in die indonesische Inselwelt. Geschäftsführer Hitradio, Markus Knoll, führte launig und locker durch das unterhaltsame Abendprogramm.

Lahr/Rust. Vorstand Reiner Richter und der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker gaben bei der Mitgliederversammlung für junge Erwachsene vor einigen Tagen zunächst einen kurzen Überblick, wie sich die Volksbank Lahr im zurückliegenden Jahr entwickelt hat. Trotz anhaltender Niedrigzinsphase, zunehmender Regulatorik und rasanter Digitalisierung ist die Volksbank Lahr auf Kurs und wird auch 2017 ein gutes Ergebnis erzielen, kündigte der Vorstandschef an.

Reiner Richter stellte die inzwischen etablierte und sehr erfolgreiche Crowdfunding-Plattform vor. Regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen haben schon 28 Projekte erfolgreich realisiert. Rund 97.000  Euro wurden von 5.088 Unterstützern für die gute Sache eingesammelt, freute sich der Vorstand. Die Volksbank Lahr gibt zu jedem Projekt, das zustande kommt noch einen Zuschuss. Auf der Plattform volksbank-lahr.viele-schaffen-mehr.de können laufend neue Projekte eingestellt werden.

Florian Störk, Bereichsleiter Volksbank-Direkt und John Müller, Leiter Zahlungssysteme, zeigten live im Europa-Park Dome wie umfassend und spannend die Online-Services der Volksbank Lahr sind. Die Volksbankberater sind über die Homepage auch im Chat durchgehend von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar und das werde gut angenommen, bestätigte Florian Störk. Über die Online-Filiale sei der Zugang zur Bank inzwischen rund um die Uhr möglich, "ein echtes 24-Stunden-Erlebnis", betonte er. Die Leistungen werden immer umfangreicher, fast täglich kommen neue dazu.

Privatkundenberaterin Julia Feisst (4. von links) erklärte, wie man auch bei diesen niedrigen Zinsen ertragreich mit Fondssparplänen sparen kann. Gerade für junge Leute spannend, weil man schon mit kleinen Beträgen ab 25 Euro im Monat starten könne. Kai Obergföll (rechts) stellte die Vorzüge der einzigartigen genossenschaftlichen Beratung vor. "Die Kunden erhalten sozusagen einen finanziellen Maßanzug, individuell zugeschnitten auf die ganz persönlichen Wünsche und Lebensziele", erklärte der Leiter im Kompetenzcenter Herbolzheim. Die hohe Qualität in der Beratung würden auch die Kunden immer wieder bestätigen, zeigte sich Vorstand Reiner Richter stolz. Bereichsleiter Mathias Galm (3. von rechts) konnte mit dem brandneuen Angebot "MeinInvest" den neuen digitalen Anlageassistenten der Volksbank Lahr vorstellen. Ein weiteres Angebot, bei dem die Kunden ganz flexibel ihre Geldanlagen managen können, führte Mathias Galm aus.