Nachhaltige Chancen im Niedrigzinsumfeld nutzen

Portfoliomanager spricht auf Einladung der Volksbank Lahr

Niedrigzinsumfeld
Foto Volksbank Lahr eG: Informationen aus erster Hand gab es im Teatro dell Arte, Europa-Park Rust, von Portfoliomanager Dr. Thomas Deser, Union Investment mit Vorstand Reiner Richter, Volksbank Lahr eG

Rust. „Durch die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank erleben wir eine Situation am Kapitalmarkt, wie sie vor einigen Jahren für uns noch nicht vorstellbar war“, betonte Volksbank-Vorstand Reiner Richter vor ein paar Tagen bei einer Informations-veranstaltung im Europa-Park in Rust.

Banken und institutionelle Anleger müssen für angelegtes Kapital schon seit einiger Zeit Zinsen bezahlen. Davon sind die privaten Anleger bei der Volksbank Lahr verschont, so Richter. Das private Geldvermögen sinke jedoch seit Jahren, weil die Inflation die Zinserträge vollständig aufzehre. Vor diesem Hintergrund werfe auch das bei den Deutschen so liebgewonnene Sparbuch nur noch Realrenditen ab, erklärte der Vorstand.

Die rund 500 Gäste wollten wissen, wie sie ihr Erspartes heute noch anlegen können, um wenigstens eine kleine Rendite mit einem vertretbaren Maß an Risiko zu erwirtschaften. Dr. Thomas Deser, Senior-Portfoliomanager von Union Investment aus Frankfurt konnte die Fragen anhand zahlreicher Beispiele beantworten.

In den 70iger Jahren hat sich das Ersparte nach etwa zehn Jahren verdoppelt, heute dauere es mehrere Generationen, stellte der promovierte Wirtschaftswissenschaftler fest. Nach einem umfassenden Blick auf die Wachstumsprognosen der wichtigsten Weltwirt-schaften ging er auf den Trend zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen ein. Immer mehr Anleger fragen heute nach, bevor sie investieren, zum Beispiel, wie sich ein Unternehmen für die Umwelt einsetzt, welche Materialen und Rohstoffe bezogen werden, ob auf soziale Arbeitsbedingungen und eine gute Unternehmensführung geachtet werden. Dr. Thomas Deser kennt sich als Portfoliomanager bei Union Investment in diesen Bereichen bestens aus, er verantwortet die globalen Versorger und die Umwelttechnologiebranche.

Den interessierten Gästen gab er den Rat, sich ein bis zweimal im Jahr umfassend beraten zu lassen und zu diskutieren, welche Anlagestruktur am besten zur aktuellen persönlichen Situation passt. Die Aktienkomponente in der Vermögensstruktur einzubeziehen, biete interessante Chancen. Schwankungen werde es immer geben, deshalb sollte der Anlagehorizont langfristig ausgerichtet sein, betonte Dr. Deser.

Auch die Volksbank Lahr empfiehlt die breite Streuung des Vermögens in verschiedene Anlageklassen. Vorstand Reiner Richter stellte deutlich heraus, dass die Berater der Volksbank Lahr mit der genossenschaftlichen Beratung eine qualifizierte und hochwertige Beratung bieten, bei der die Wünsche der Kunden im Mittelpunkt stehen. Nachhaltigkeit und Werteorientierung werde konsequent gelebt.