Lahr. Das Scheffel-Gymnasium und die Volksbank Lahr laden bis einschließlich 31. Juli während der Geschäftszeiten in die Hauptstelle Lahr, Schillerstraße, zu einer ganz besonderen Ausstellung ein. Unter dem Titel „Verborgene Schätze“ werden Exemplare aus der historischen Bibliothek des Scheffel-Gymnasiums gezeigt.
Zu sehen ist ein Buch aus dem Jahr 1577, das die frühe Geschichte von der Schöpfung bis zum Jahr 1118 zusammenfasst, zwei Bibeln, in Latein (von 1618) und nach der deutschen Übersetzung von Martin Luther, die Erzählungen Homers, verschiedene Lexika, Reisebeschreibungen Encyclopédie-Bände von Diderot und D'Alembert als wertvolle Hauptwerke der Aufklärung und weitere Buchschätze, allesamt Zeugnisse einer vergangenen Zeit.
Im Rahmen eines außerunterrichtlichen Projekts hat die Hochbegabtenklasse 9 c die historischen Bücherbestände gesichtet und ausgewählt, berichtet Lehrerin und Projekt-leiterin Susanne Poster. Die Schüler haben die Buchraritäten sehr sorgfältig und nur mit Handschuhen behandelt. Es sind Exemplare in hebräischer, griechischer, lateinischer, französischer und deutscher Sprache dabei.