Lahr. Seit 12. Juni ist die Volksbank Lahr auch über Text- und Videochat erreichbar. „Flexibilität und Schnelligkeit, vor allem aber Vertrauen und persönliche Nähe zeichnen den neuen Service aus, der unter der Marke Volksb@nk Live gestartet wurde, teilt die Volksbank in einer Pressemitteilung mit.
„Bankgeschäfte werden heute am liebsten spontan von zuhause oder unterwegs erledigt“, bestätigt Florian Störk, Bereichsleiter Volksbank Direkt. „Genauso flexibel und schnell wollen die Kunden von uns eine Antwort auf ihre Fragen.“ Auf das veränderte Kunden- und Kommunikationsverhalten habe sich die Volksbank Lahr eingestellt. Das Service- und Beratungsangebot werde kontinuierlich ausgebaut.
Es sei aber nicht das Ziel, eine Online-Bank zu werden. „Wir legen weiter großen Wert auf persönliche Nähe und vertrauensvollen Service“, betont der Experte, der für das Kundenservicecenter, alle Online-Angebote und die neuen Medien verantwortlich ist. Die tägliche Praxis zeige, wie stark die digitalen Angebote nachgefragt werden. Gleichzeitig werde der persönliche Kontakt zu einer Vertrauensperson geschätzt. „Wir verbinden deshalb das Beste aus dem klassischen Bankgeschäft mit den neuen Möglichkeiten der digitalen Welt“, so Störk.
Seit einigen Tagen gehört der Text- und Videochat zum Service. Die Resonanz nach nur zwei Wochen sei durchweg positiv. Auch die technische Seite überzeuge die Kunden. Der Chat läuft auf allen Endgeräten wie Smartphone und Tablet. Der Live-Chat ist auf der gesamten Homepage von Montag bis Freitag durchgehend 8 bis 18 Uhr erreichbar. Die Volksbank hebt zudem hervor, dass hier „im Gegensatz zu anderen Anbietern eigene, qualifizierte Mitarbeiter tätig sind“.
Außerdem gehe der neue Service weit über einen reinen Text-Chat hinaus. Wird eine umfangreiche Beratung gewünscht, kann der Chat gleich an einen Berater weitergeleitet werden. Der Kunde entscheidet, wo und wie er kommunizieren möchte: über Text oder Video. Das kann zuhause am PC sein, über Web-Cam, am mobilen Tablet oder auf dem Smartphone. Es sei natürlich viel persönlicher, sich im Video-Chat zu sehen, betont Florian Störk. Die Zustimmung gibt der Kunde, indem er seine Kamera einschaltet.
Auf diesem Weg können auch Unterlagen oder Rechenbeispiele am Bildschirm besprochen werden, beinahe so, als ob man direkt zusammensitzt.
Spannend sei auch die Technik des Co-Browsings, ergänzt Störk. Wenn beispielsweise Unterstützung beim Online-Banking gewünscht wird, kann der Bankberater nach Freigabe durch den Kunden alle Arbeitsschritte live mitverfolgen und sofort Tipps und Hilfestellung geben.
Am besten, so der Expertentipp, einfach mal chatten und ausprobieren. Rechts unten auf der Homepage der Volksbank Lahr erscheint das Symbol „Volksb@nk Live“ und schon kann´s losgehen. Die Volksbank Lahr stellt in Aussicht, dass es die Chat-Funktion in Kürze auch auf der Facebook-Seite geben wird.
Mehr unter: www.volksbank-lahr.de/chat