„Es ist Zeit für neues Banking“

BlackVRst heißt die junge Marke der Volksbank Lahr

Eine bunte Kuckucksuhr ist das Markenzeichen. Mit Club, APP und coolem Schulbus

BlackVRst
Foto Volksbank Lahr eG: Vorstand Reiner Richter, BlackVRst-Beraterin Vanessa Hoppen, BlackVRst-Berater Leon Saar (oben), davor Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker und Projektleiter Kevin Weber

Die beiden jungen Berater wissen aus eigener Erfahrung, was junge Leute zwischen 16 und 35 Jahren wirklich brauchen. In diesem Lebensabschnitt werden die Weichen für die Zukunft gestellt, zum Beispiel Schulabschluss, Ausbildung, Studium, Auslandssemester, eine Weltreise, die erste eigene Wohnung, eine Familie gründen. Kevin Weber ist ein weiteres Gesicht, das für die junge Marke BlackVRst steht. Als Projektleiter ist er der Ansprechpartner, wenn es um den neuen Club und um die Social Media Kanäle geht. Er wird auch in den YouTube-Videos zu sehen sein und finanzielle Bildung näher bringen, die witzig ist und Spaß macht.

Der Club und die App

BlackVRst - Die App

Der YouTube-Kanal

Der YouTube-Kanal mit regelmäßigen Sendeformaten wie „Happy Monday“, immer montags um 6 Uhr, als fröhlicher Wochenstart und „BlackVRst on Air“, immer donnerstags um 17.47 Uhr. Hier werden wir finanzielle Bildung näherbringen, die witzig ist und einfach Spaß macht. Außerdem werden interessante Gäste eingeladen.

Der Schoolbus #wir sind da, wo ihr seid

Mit einem coolen Schoolbus ist BlackVRst unterwegs in der Region, kommt an Schulen und zu regionalen Events. Der Fahrplan wird in der App, auf der Website sowie auf allen bekannten Online-Kanälen bekannt gegeben. Einmal im Monat wird es in Kooperation mit Hitradio Ohr eine Live-Sendung aus dem Schoolbus geben.

Die bunte und die junge Kuckucksuhr

Eine bunte Kuckucksuhr begleitet die junge Marke in allen Medien. „Die Kuckucksuhr hat einen hohen Wiedererkennungswert und steht für unsere Region, den Schwarzwald“, erklärt Peter Rottenecker.
Für fast jeden, der hier zuhause ist, ist sie ein Stück Heimat und Tradition. Unsere Kuckucksuhr wurde ganz klassisch in Handarbeit in Schonach gefertigt. Im Unterschied zu den gängigen Uhren hat sie ein frisches und junges Design in den leuchtend bunten Logo-Farben von BlackVRst erhalten.
Darüber hinaus gibt es noch eine junge Kuckucksuhr im exklusiven BlackVRst-Design. Sie wurde von der bekannten Künstlerin Selina Haas aus Schonach gestaltet. Die Edition ist auf 100 Stück limitiert. BlackVRst-Clubber können sie zum Vorzugspreis kaufen. (Mehr Infos in der App)
 
Große Releaseparty mit magischen Momenten

Mit der großen Release-Party am 21. November haben der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker, Vorstandsmitglied Reiner Richter, Projektleiter Kevin Weber und die beiden BlackVRst-Berater Vanessa Hoppen und Leon Saar den Startschuss für die neue junge Marke gegeben. Im Europa-Park Dome konnten sich rund 650 junge Kunden und Gäste auf eine spannende Reise begeben und in die Welt von BlackVRst eintauchen.

„So etwas gibt es für junge Leute noch bei keiner Bank“, war sich auch Hitradio Ohr Chef und Moderator Markus Knoll sicher. Ein weiteres Highlight des Abends war das Programm von Mentalmagier Nicolai Friedrich. Er verzauberte die Zuhörer und überraschte eins ums andere Mal mit beeindruckenden Kunststücken. Bei seiner Zugabe ließ er sich von „Siri“ assistieren. Denn auch in
der hohen Zauberkunst komme man nicht mehr an der Digitalisierung vorbei, so der Magier.

Für magische Momente sorgte auch der Tattoo-Stand von Royal Ink aus Lahr. Dazu gab es angesagte Hits von DJ T-EASY. Mit erfrischenden Getränken und kulinarischen Genüssen war alles geboten, was zu einer Party gehört. Zum Finale wurde eine der exklusiven Selina Haas-Kuckucks-uhren verlost, unter allen, die sich am Abend für die BlackVRst-App registriert hatten. Glücksfee war die Mutter von Selina, Cornelia Haas, die Künstlerin konnte leider nicht mit dabei sein.

Wie es bei BlackVRst weitergeht

Wichtig ist Peter Rottenecker und dem Team um Kevin Weber, dass nicht die Volksbank Lahr die junge Marke weiterentwickelt. „Wir sind sozusagen in der Basic-Version gestartet, betont der Vorstandschef, wie es weitergeht, entscheiden unsere Kunden.“ Mit BlackVRst wollen wir junge Leute auf Ihrem Weg in die Zukunft begleiten und für sie da sein“, ergänzt Projektleiter Kevin Weber.
Wir freuen uns über Tipps, Ideen und Wünsche.