Das neue Kompetenzcenter in der Eisenbahnstraße ist ein klares Bekenntnis

Barrierefrei - Neuer 24h-SB-Bereich - Gefeiert wird vom 24. bis 27. Juli

Kompetenzcenter Eisenbahnstraße
Fotos Michael Bode
Kompetenzcenter Eisenbahnstrasse

„Unsere Investition in der Eisenbahnstraße ist ein klares Bekenntnis zum Standort“, erklärt der Vorstandsvorsitzende und widerlegt damit auch, dass sich Filialen nur noch in eine Richtung entwickeln und abgebaut werden. „Den rasanten Ausbau und die Nutzung digitaler Angebote können wir nicht aufhalten.“ Auch die Volksbank Lahr muss in großem Umfang
in neue Dienstleistungen investieren, betont Peter Rottenecker.
„Unsere gut frequentierten Filialen werden wir aber auch in Zukunft weiter ausbauen.
Wir investieren in die Qualifikation der Mitarbeiter und in moderne Technik.“ In den letzten zwei Jahren wurden insgesamt drei Kompetenzcenter und eine Filiale modernisiert.

Auch wenn sich die Online-Welt in allen Lebensbereichen auswirkt und auch die Banken-landschaft gravierende Veränderungen erlebt, werden wir „die persönliche Nähe von Mensch
zu Mensch als Wert auch in Zukunft hochhalten“, verspricht der Vorstandsvorsitzende.

Barrierefreier Zugang und neuer 24-Stunden-SB-Bereich

Kompetenzcenter Eisenbahnstrasse

Während der Bauphase wurde im ersten Obergeschoss eine Behelfsfiliale eingerichtet.
„Unsere Kunden waren sehr verständnisvoll und dafür möchten wir uns herzlich bedanken“, betont der Leiter im Kompetenzcenter Jörg Danzeisen.

Der Eingang zum Kompetenzcenter ist jetzt barrierefrei. Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Einschränkungen haben es jetzt viel leichter, in die Bank zu kommen.

Neu ist auch der großzügige und moderne 24 Stunden-Selbstbedienungsbereich. Auf einer Fläche von etwas mehr als 30m² stehen den Kunden jetzt drei Geldautomaten zur Verfügung, einer davon mit Ein- und Auszahlfunktion. Außerdem gibt es einen Kontoauszugsdrucker und ein Konto-Serviceterminal.
An diesem Terminal können verschiedene Serviceaufträge bearbeitet werden, z. B. Überweisungen und Daueraufträge und auch hier können Kontoauszüge ausgedruckt werden.

Kompetenzcenter Eisenbahnstrasse

Die gesamte SB-Technik steht rund um die Uhr zur Verfügung. Nach Geschäftsschluss werden der SB-Bereich und der Kundenraum durch eine Glaswand voneinander getrennt.

Investition in Beratungsqualität und Angebote wie in der Hauptstelle
Das neue Kompetenzcenter überzeugt durch eine klare und großzügig gestaltete Raumaufteilung auf über 300 m². Die großformatigen, beleuchteten Bildmotive aus der Region wirken einladend und strahlen viel Emotionalität aus.
Für angenehme Temperaturen sorgt die neue Belüftungsanlage. Das gesamte Kompetenz-center wurde klimatisiert. Außerdem wurde überall energiesparende LED-Technik eingebaut.
Für die gängigsten Bankgeschäfte wurden vier Serviceplätze eingerichtet. Serviceleiterin Annkathrin Franz, Jasmin Reiter (Spezialistin fürs Online-Banking), Miriam Speck (Teilzeit) und Hansjörg Leppert sind in diesem Bereich die ersten Ansprechpartner für die Kunden.

Um ein hohes Maß an Diskretion zu bieten, wurden der Publikums- und Beratungsbereich voneinander getrennt. Die Kunden werden künftig in vier attraktiven Beratungsräumen zum Termin begrüßt. Insgesamt fünf Privatkunden-Beraterinnen und -Berater gehören zum Team von Jörg Danzeisen (Leiter): Corinna Fritsch (stellvertretende Leiterin), Steffen Probst sowie Irene Danzeisen (Teilzeit) und Sultan Tovbulatov (Teilzeit), beide sprechen fließend russisch.

Alle Leistungen aus einer Bank – flexible Termingestaltung auch zuhause
„Wir bieten die gleichen Leistungen wie in der Hauptstelle Lahr“, erklärt Jörg Danzeisen stolz. Und wir kommen auch gerne zu unseren Kunden nach Hause, in die Firma oder treffen uns im Cafe.“ Termine werden von Montag bis Freitag durchgehend von 8.00 bis 20.00 Uhr vereinbart.

Wenn es um die Wohnwünsche und die Finanzierung der eigenen vier Wände geht, ist Baufinanzierungsberater Timo Kunzweiler der kompetente Ansprechpartner vor Ort.
Wer eine Immobilie sucht oder sein Haus verkaufen möchte, findet mit Klaus-Peter Obert einen erfahrenen und vertrauensvollen Experten.

Vermögensberater Daniel Spaeck ist für die Kunden da, wenn es um die individuelle Planung und Struktur des Vermögens geht. Für die Betreuung der regionalen Unternehmen, für Handwerk und Gewerbe, stehen die Firmenkundenbetreuer
Alexander Maier, Michael Kunz und Markus Deck zur Verfügung.

Das Thema Bausparen wird durch den Experten der Bausparkasse Schwäbisch Hall Angelo Kopf betreut. Horst Irion und Manfred Meister sind die R+V-Versicherungs-spezialisten, wenn es um Absicherung und Vorsorge geht.

„Wir wünschen uns, dass sich die Kunden bei uns wohlfühlen.“

Unser umfassendes Angebot kam bisher schon gut an, freut sich Jörg Danzeisen. Für das neu gestaltete Kompetenzcenter wünscht sich das gesamte Team, dass das schöne Ambiente und die moderne Technik gut ankommen. „Wir sind schon sehr gespannt, was
die Kunden sagen, wenn sie das erste Mal zu uns kommen“, ergänzt Serviceleiterin Annkathrin Franz.

Herzliche Einladung zur Eröffnungswoche vom 24. bis 29. Juli - Free WiFi

„In der bevorstehenden Eröffnungswoche werden wir unseren Kunden alles in Ruhe zeigen, den neuen 24h-SB-Bereich, die attraktiven Beratungsräume mit Großbildschirmen, die gemütliche Kaffee-Lounge, den neuen Kinderspielbereich u. v. m.“
Eine gute Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen schauen. Selbstverständlich laden wir die Kunden auch zu Sekt, Erfrischungen und Gebäck ein, freut sich Annkathrin Franz.

In der Eisenbahnstraße wurde auch ein Hotspot für freies WLAN eingerichtet. Der Zugang lässt sich ganz einfach vor und in der Volksbank nutzen, ohne Zugangscode wählt man sich über „Free WiFi Volksbank Lahr eG“ ein. Der kostenlose Internetzugang kommt bestimmt gut an, sind sich die Mitarbeiter sicher.

Kundenfreundliche Servicezeiten und 21 kostenlose Parkplätze

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr nachmittags geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr

Während der Öffnungszeiten stehen auch die Kundenschließfächer zur Verfügung.
„Wir haben noch freie Kapazitäten“, bestätigt Jörg Danzeisen. „Auch mit der Parkplatzsituation sind wir zufrieden.“ Vor und neben dem Bankgebäude stehen 21 kostenlose Kundenparkplätze zur Verfügung.