Lahr. In den nächsten drei Wochen bis Ostern, in der Zeit vom 12. bis 29. März, zeigt die Lahrerin Henriette Grieger eine Auswahl Ihres Schaffens in der Hauptstelle der Volksbank Lahr. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag besucht werden.
Fantasievolle Bilder von Henriette Grieger in der Hauptstelle der Lahrer Volksbank


Henriette Grieger ist pensionierte Lehrerin und mit ihren 84 Jahren eine durch und durch positive und sehr bemerkenswerte Frau. Mit Handwerkskunst, Malerei und Musik kam sie schon in ihrem Elternhaus in Berührung. Sie lernte Klavier spielen und singt gerne. „Mit dem Malen und Gestalten habe ich erst vor drei Jahren begonnen“, erzählt Henriette Grieger. Sie habe ihren Mann viele Jahre zuhause gepflegt und erst jetzt Zeit für eigene Interessen.

Die Werke der Hobbykünstlerin entstehen spontan. Aber, wenn sie nachts aufwacht und eine Idee im Kopf ist, fertigt sie sofort eine Skizze an. Sie gestaltet gerne mit Acrylfarben und in letzter Zeit besonders gerne mit Metallicfarben z. B. auf Styropor. „Die Strukturen gefallen mir so gut“, betont sie. Oft arbeitet sie noch weitere Materialien wie Metallfäden oder Accessoires wie Blüten und Blätter mit ein.
Das Besondere an ihren Bildern ist, dass die Motive von jeder Seite, sowohl als Hoch- und Querformat betrachtet und aufgehängt werden können. Dabei nutzt sie bewusst Effekte und die optische Täuschung. Henriette Grieger nennt das lächelnd den „Mona Lisa-Effekt“. Dreht man das eine oder andere ihrer Bilder um 180 Grad, wirken die Abstände nach außen gleich. Dreht man das Bild erneut, erkennt man die tatsächlich vorhandenen, gewollten Differenzen.
Die Ausstellung ist schon am ersten Tag erfolgreich gestartet, zwei Bilder sind verkauft. Henriette Krieger freut sich, wenn ihre Bilder gut ankommen. Den kompletten Erlös will sie dem Tierheim in Lahr spenden.
