Gemeinsam den Schulweg sicherer machen
Die Volksbank Lahr unterstützt mit 6.000 Euro

Lahr. „Die Verkehrssicherheit für die jüngsten Verkehrsteilnehmer ist für uns ein dauerhaftes Anliegen“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker; beim jährlichen Pressegespräch zum Start der Aktion „Sicherer Schulweg 2018“.
„Gemeinsam müssen wir alles dafür tun, die Anzahl der Unfälle auf dem Schulweg weiter zu reduzieren. Wir wollen den Schulweg gemeinsam sicherer machen“, erklärte Rottenecker. Deshalb unterstütze die Volksbank Lahr schon seit fast drei Jahrzehnten die mehrstufigen Präventionsmaßnahmen. Insgesamt 6.000 Euro werden auch in diesem Jahr bereitgestellt. 4.000 Euro fließen in die beliebten Theateraufführungen mit dem „Kleinen Zebra“, 2.000 Euro werden als Spende direkt an die Verkehrswacht Lahr e. V. für weitere Projekte zur Verkehrserziehung für Kinder und Jugendliche überwiesen.
Seit inzwischen 28 Jahren organisiert die Volksbank Lahr den „Sicheren Schulweg“ unter Mitwirkung der Verkehrswacht Lahr, des Polizeireviers Lahr und dem Bereich Prävention im Polizeipräsidium Offenburg. Jeder trage seinen Teil dazu bei, den täglichen Schulweg noch sicherer zu machen, lobte Peter Rottenecker die langjährige Zusammenarbeit.
Das „Kleine Zebra“ sei eine Bereicherung für die Kinder, sie nehmen Strukturen für ihr ganzes Leben mit, lobten Hans Peter Huber und Andrea Rehmann vom Referat Prävention am Polizeipräsidium Offenburg. Das Zebra nimmt die Kinder mit auf eine Reise, sie werden selbst aktiv, und so ist der Lerneffekt am größten, bestätigt der erfahrene Präventionsexperte.
„Wir sind auf die Prävention angewiesen“, bestätigte auch Felix Neulinger vom Polizeirevier Lahr. Er bedankte sich für die wertvolle Investition in die Kinder und betonte, dass die Rendite jeden Tag sichtbar sei. Die langjährige Unterstützung und die gute Kooperation sei vorbildlich, so Neulinger.
Am 8. Oktober geht es wieder los. „Wir freuen uns schon sehr auf das kleine Zebra der Polizeidirektion Aalen“, sagt Peter Rottenecker und verspricht auch in diesem Jahr wieder eine der insgesamt 15 Veranstaltungen zu besuchen. Andrea Rehmann wird als Zebra-Polizistin in der Zeit vom 8. bis 12. Oktober 2018 gemeinsam mit dem „Kleinen Zebra“ unterwegs sein und fast 800 Kinder auf ihrem Schulweg begleiten. Das Angebot richtet sich vor allem an die Schulanfänger, aber auch an Grundschüler aus den zweiten Klassen, die noch nicht bei der Theateraufführung dabei waren.
Auch Kurt Reith von der Verkehrswacht Lahr hob die lange Tradition und das vorbildliche Engagement aller Partner hervor. Er bedankte sich für die jährliche Spende der Volksbank Lahr. Sie werde in weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und Verkehrsaufklärung investiert. Ihm war auch noch ein ganz aktuelles Thema wichtig. Durch die verstärkte Nutzung von E-Bikes und Pedelecs, käme es immer öfter zu nicht ganz ungefährlichen Situationen.
Denn viele würden die Geschwindigkeit unterschätzen, mahnte Kurt Reith. Für das sichere Fahren empfiehlt die Verkehrswacht auf jeden Fall eine Eingewöhnungszeit.