Hilfe, die ankommt:
Volksbank übergibt Nudeln und Reis für regionale Tafeln
Lahr. Seit 2013 und inzwischen zum siebten Mal hat die Volksbank Lahr gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern Nudeln und Reis für die Tafelläden in der gesamten Region gesammelt. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest wurden die Spenden vom Vorstandsvorsitzenden Peter Rottenecker und Marketingleiter Dieter Leidinger an die Tafelläden in Lahr, Herbolzheim mit Ausgabestelle Ettenheim und die Ausgabestelle Gengenbach übergeben.
Die Freude war groß und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Mit 3.200 Packungen lag es noch höher als im letzten Jahr, da waren es genau 3.020 Einheiten. Auch zahlreiche Schulen, Kindergärten und Vereine beteiligten sich und haben die Sammelaktion tatkräftig mit unterstützt. Wenn auch die einzelne Spende noch so klein erscheinen mag, in der Summe helfe es, die Regale zum Weihnachtsfest in ausreichender Menge aufzufüllen, so der einhellige Tenor der Tafelverantwortlichen. Festzustellen sei zudem bei allen regionalen Tafeln, dass die Anzahl der Bedürftigen weiter steigt, berichtete der Landesvorsitzende Wolfhart von Zabiensky.
Ein herzlicher Dank für die Unterstützung der Nudelaktion 2018 geht an:
- den Kindergarten Nonnenweier
- den Ev. Oberau Kindergarten, Nonnenweier
- den Kindergarten in Kippenheimweiler
- den Städt. Kindergarten Lahr-Reichenbach
- den Kindergarten „Kleine Strolche“, Lahr
- den Kindergarten „Villa Regenbogen“, Zell a. H.
- den Kindergarten Am Schießrain Lahr
- den Kindergarten Allmannsweier
- den Kindergarten „Kleine Wolke“, Zell a. H.
- den Kindergarten in Ottenheim
- die Realschule Friesenheim
- und die Teigwarenfabrik Armbruster in Willstätt
Die Nudelspenden werden übrigens auch von den Mitarbeitern der Volksbank Lahr abgeholt, sortiert und direkt in die Tafelläden ausgeliefert.
